Vom Picky Eater zur experimentierfreudigen und leidenschaftlichen Köchin, vom Tütchenaufreissen zu Kochkursen und Kochevents, von Fast Food zu frischer Küche – das ist Tina!
Sie liebt die indische und chinesische Küche, thailändische Speisen dürfen aber auch gerne auf dem Teller landen. Dabei vergisst sie auch nicht ihre rheinischen Wurzeln und kocht gern „Erinnerungsgerichte“ aus der Kindheit. Und wenn bei Kochtreffen bei ihr die Freunde noch ganz andere Länderküchen auf die Teller zaubern wollen, hat sie natürlich die richtigen und authentischen Rezepte parat.
Einen Hang zum Hamstern kann sie ebenso wenig verleugnen wie die Affinität zu schönen, aber auch zweckmäßigen Töpfen, Pfannen und anderen Küchengeräten. Und Bücher… Kochbücher! Viele! Darunter wohnt bei Tina eine breite Sammlung von Kochbüchern aus den Lieblingsländern, die gerne in die Hand genommen und bekocht werden.
Eigentlich hasst sie das Einkaufen. Sie ist aber trotzdem immer auf der Suche nach der einen Zutat, die noch fehlt, um ein bestimmtes Gericht authentisch kochen zu können. Asiatische Lebensmittelläden ziehen sie magisch an und in ihren Stammläden hat sie quasi bereits alle Regale mit den Augen gescannt und kann dir nicht nur sagen, in welchem Laden die gesuchte Zutat zu finden ist, sondern auch in welcher Regalreihe sie steht.
Das gleiche gilt für ihre Gewürzsammlung. Blind kann sie Dich zum richtigen, natürlich akkurat beschrifteten Gläschen in ihren perfekt organisierten Schubladen lotsen. Aber sind wir nicht alle ein bisschen „Monk„?
Bei aller Neugierde auf exotische Zutaten und Gerichte bemüht sie sich, möglichst regional und saisonal einzukaufen. Natürlich gelingt ihr das nicht immer, aber meist folgt die Strafe auf dem Fusse – Tomaten im Winter schmecken einfach nicht 🙂
Neben aller Liebe für selbst gekochtes geht sie gerne essen, ob Pizza, ein gutes Schnitzel oder gehobene Küche, alles macht ihr Spass, solange es gut gemachtes Essen ist. In asiatischen und indischen Restaurants fragt sie gerne Service- und Küchenpersonal zu Zubereitungen und Zutaten aus, das kennen die schon und freuen sich, dass sich jemand für die Hintergründe interessiert.
Daher ist Tinas Motto ganz eindeutig – Immer neugierig bleiben!
In diesem Sinne
bleibt immer neugierig!