Wieder mal schnelle und einfache Feierabendküche
Noch dazu ist das Rezept über den Sommer gut abgelagert, gab es das Miso-Rindfleisch doch schon im Frühjahr, bevor ich in den unverhofften Sommerschlaf versank.
Aber ich habe die Aromen immer noch in der Nase, jetzt wo ich das Rezept mal vernünftig notiere. Es ist dieser typische Duft von chinesischen und japanischen Restaurants nach Sojasauce, umami und einer feinen Süße. Und ich könnte direkt wieder in die Küche stiefeln und den Wok anwerfen.
Das Miso-Rindfleisch ist so schnell zubereitet, wie der Reis zum Kochen benötigt. Schneller geht’s mit den fixen Tütchen auch nicht. Zumal es die für solche Leckereien eh nicht gibt und das ist gut so.
- 2 EL Pflanzenöl
- 500 g Rinderfilet oder -hüfte, in dünnen Streifen
- 1 EL Ingwer, fein gehackt
- 2 Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen
- ½ TL Fünf-Gewürze-Pulver
- 1 EL rote Misopaste
- 1 EL Sake
- 1 EL Mirin
- 2 EL Sojasauce
- 2 TL Zucker
- 2 TL Reisessig
- 150 ml heiße Rinder - oder Geflügelbrühe
- Die Zutaten für die Sauce in einer kleinen Schüssel verrühren.
- Etwa 1 ELÖl in einem Wok erhitzen und die Rindfleischstreifen darin schnell unter Rühren anbraten.
- Herausnehmen und einen weiteren EL Öl im Wok erhitzen. Ingwer zugeben und kurz pfannenrühren, dann Saucenzutaten zugeben. Ein paar Minuten köcheln, bis die Sauce bindet, dann Rindfleisch zugeben und unter Rühren fertiggaren.
- Abschmecken und dann die Frühlingszwiebeln unterheben. Heiß servieren.