Als vielseitig bezeichnet Sri Owen dieses Relish in ihrem Buch „Die indonesische Küche“ und so war das ein Rezept, was auch zum Reistafel-Kochevent gehörte.
Diese süss-herzhaften Kokoskrümel kannst du über Reis geben oder auch über Gado Gado (Rezept folgt) und andere Gemüsegerichte, vielleicht magst du sie auch als Beilage. Mach ruhig etwas mehr, gut verschlossen hält es sich für ein paar Monate.
Auch hier brauchst du wieder Trassi, die indonesische Garnelenpaste, nicht zu verwechseln mit der thailändischen Kapi, die etwas anders schmeckt und bissiger riecht. Die indonesische Paste schmeckt ein bisschen nach Maggi. Für Vegetarier ist das übrigens nix, denn es handelt sich um fermentierte, eingesalzene Garnelen. Wenn du keine bekommen kannst, lass sie einfach weg.
- 5 Schalotten, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Rapsöl
- 1 TL Koriandersaat, gemahlen
- 1 TL Garnelenpaste
- ½ TL Kreuzkümmelsaat, gemahlen
- ½ TL frischer Galgant, fein gehackt
- 1 EL Tamarindenwasser
- ½ TL brauner Zucker
- 3 Kaffirlimettenblätter
- 1 TL Salz
- 170 g Kokosraspel, getrocknet
- 100 g frittierte Erdnüsse
- Die Schalotten und den Knoblauch im Mörser zu einer glatten Paste zerstossen und zerreiben. Das Öl in einem Wok erhitzen und die Paste darin 30 Sekunden braten. Alle übrigen Zutaten ausser den Kokosraspeln und den frittierten Erdnüssen dazugeben und 1 Minute rühren. Jetzt die Kokosraspel und 250 ml Wasser zugeben. Gründlich durchmischen und unter gelegentlichem rühren braten, bis die Kokosraspel etwas Farbe annehmen. Von nun an kontinuierlich rühren, bis sie goldbraun anlaufen. Die frittierten Erdnüsse unterziehen. Noch 1 Minute rühren und die Zubereitung dann vom Herd nehmen.
- Kalt servieren und über Reis geniessen.