Werbung (Produktverlinkung, selbst gekauft)
Gerichte mit Leber gibt es anscheinend in sehr vielen Ländern
Und anscheinend hat auch jede Region ihre eigenen Varianten. Und da kenne ich jemand, der sich sehr freut, wenn ich in einem Länderkochbuch wieder ein Rezept für Leber gefunden habe, das er noch nicht kennt. Ihr müsst wissen, der Mann ist ein großer Leberfan. Egal, ob vom Huhn, Kalb, Pute, Rind oder Schwein oder sogar Lamm, sie alle können ihn begeistern.
So wusste ich, dass es eine sichere Bank war, als ich ihm dieses marokkanische Rezept vorschlug. Leicht pikant, gerne mit etwas Säure und Koriandergrün sowie Kreuzkümmel gehen sowieso immer. Da war er sofort mit dabei.
Wir haben das Rezept ein bisschen abgewandelt, denn eigentlich sollte die Leber in der Sauce geschmort werden. Wir haben sie lieber angebraten und waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich denke, das gibt’s bald noch mal!
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 3 EL Mehl
- 300 g Hühnerleber, geputzt und in 3 cm großen Stücken
- 1 Frühlingszwiebel, in feinen Ringen
- 3 EL Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 30 g Koriandergrün, gehackt
- 2 EL Zitronensaft
- 2 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Kreuzkümmelsaat, gemahlen
- 1 TL Salz
- ¼ TL Cayennepfeffer
- Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen, dann die Zwiebel darin unter Rühren glasig dünsten.
- Die Leber währenddessen mehlen und dann zu den Zwiebeln geben und rundherum anbraten.
- Die Zutaten für die Sauce miteinander verrühren.
- Wenn die Leber nahezu gar ist, herausnehmen und beiseite stellen.
- Die Sauce zugeben und unter Rühren etwas eindicken lassen, dann die Leber wieder zugeben und zuende garen.
- Mit Frühlingszwiebel bestreut servieren.