Und das nächste Rezept vom Fingerfood-Kochevent. Ganz schön viel, was meine Teilnehmer da gezaubert haben. Und sooo köstlich!
Hier haben wir nun ein Rezept von Heiko Antoniewicz aus seinem tollen Buch „Fingerfood: Die Krönung der kulinarischen Kunst„*, das komplizierter aussieht, als es ist.
Fruchtiges Gelee, knackige Erdnüsse, ein unglaublich zartes Perlhuhn und der zitronig pikante Avocadosalat machen das kleine Gericht zu einem schmackhaften Erlebnis. Allerdings haben wir den Hautchip gebraten und nicht, wie im Rezept angegeben, im Ofen hergestellt. Man muss ein bisschen Kühlzeit für das Gelee einkalkulieren, aber das lässt sich gut am Vortag herstellen, ähnlich wie die Perlhuhnbrust. Am Tag selbst braucht man dann nur noch den Salat zubereiten und alles zusammenstellen.
Bestimmt ist das auch eine schöne Vorspeise bei einem kleinen Menue.
- 200 ml Geflügelbrühe
- 2 Blatt Gelatine
- 20 ml Himbeersirup
- 20 ml Himbeeressig
- 4 Perlhuhnbrüste
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Rosmarinzweige
- Zesten von 1 Orange
- 2 TL Erdnussöl
- 4 Avocados
- 2 TL Limonenöl
- 2 TL Erdnussöl
- 8 Tomaten, abgezogen und in Würfel geschnitten
- 100 g Karottenwürfel
- 2 Prisen Zucker
- 2 Spritzer Chiliöl
- 4 Scheiben Brioche, fein gewürfelt
- 60 g Erdnüsse
- Maldon Sea Salt
- Himbeergelee - In 4 EL Geflügelbrühe die eingeweichte Gelatine auflösen und zur restlichen Brühe geben. Mit Sirup und Essig abschmecken. In eine Form geben und mindestens 5 Stunden kaltstellen. Bei Bedarf in Würfel von 1 cm schneiden.
- Salat - Von der Perlhuhnbrust die Haut vorsichtig ablösen. Die Brust von Fett und Sehnen befreien. Mit dem angedrückten Knoblauch, Rosmarin, Orangenzesten und dem Erdnussöl in einen Vakuumbeutel geben und dann fest verschliessen. Im Backofen bei 70 Grad etwa 30 Minuten garen und danach in Eiswasser abschrecken. Bei Bedarf die Brust entnehmen.
- Die Perlhuhn-Haut von jeglichem überschüssigen Fett befreien, leicht salzen und zwischen geöltes Backpapier geben. Im Backofen bei 150 Grad etwa 15 Minuten mit einer Cocotte beschwert kross zu einem Chip backen.
- Die Avocados schälen und in Würfel von 0,5 cm schneiden- Mit Limonenöl und Erdnussöl marinieren. Würzig mit Salz abschmecken. Zwei Drittel der Tomatenwürfel sowie die Karottenwürfel unterheben. Die restlichen Tomatenwürfel mit Zucker und Chiliöl zu einem Coulis verarbeiten. Die Briochewürfel in einer Teflonpfanne rösten und unter den Salat heben. die Erdnüsse hacken und leicht rösten.
- Fertigstellen - Den Salat in Gläser füllen. Die Perlhuhnbrust in dünne Scheiben schneiden und darauf platzieren. Mit dem Tomatencoulis und einigen wenigen Erdnussstücken bestreuen. Auf dem Deckel die restlichen Erdnüsse verteilen. Darauf einen Würfel Himbeergelee setzen und mit Maldon Sea Salt garnieren. Den Perlhuhn-Chip in kleine Segmente schneiden und anlegen.
___
* = Affiliatelink