Page 1 of 71
Gung Pad Prik, schnelle Thai-Garnelenpfanne mit Paprika und Chili
Ich liebe thailändische Stir-Frys! Sie sind so schön leicht, aber doch aromatisch und sättigend. Früher war ich ja eher Team Kokosmilchcurry. Egal, ob rotes oder grünes Curry, Massaman oder Panaeng. Aber mit der Zeit habe ich die schnellen Wokgerichte lieben gelernt. Eben weil sie so leicht und superschnell zuzubereiten sind. Und mit Garnelen muss man…
Schlagwörter: Austernsauce, Chili, Fischsauce, Garnelen, helle Sojasauce, Kaffirlimettenblätter, Knoblauch, Koriandergrün, Paprika, Rezept, rote Chili, schwarze Pfefferkörner, Sojasauce, Zucker
27. Mai 2020
Kalte Udonnudeln mit frischen Tomaten, ein japanischer, einfacher und schneller Nudelsalat
Der Sommer kann kommen Solch ein wirklich einfacher Nudelsalat ist mir bisher noch nicht untergekommen. Das einzige, was kurz gekocht werden muss, sind die Udonnudeln. Und das geht zumindest bei den frischen aus dem TK oder denen in diesen Portionsbeuteln ja wirklich sehr schnell. Mich und auch meine Gäste bei meiner japanischen Tafel zum Geburtstag…
Schlagwörter: helle Sojasauce, Rezept, Shiso, Sojasauce, Tomate, Udon
9. März 2020
Kashmiri Murgh – indisches Hähnchencurry in Tomatensauce mit aromatischen Gewürzen
Schnell gemachte indische Hausmannskost Ein solides Hähnchencurry ohne chichi ist dieses Kashmiri Murgh (übersetzt so viel wie kaschmirisches Huhn). Einfach die Zutaten nacheinander in den Topf werfen, fertig kochen, lecker. Und schon beim Kochen riecht die Küche, als wäre man mitten in Indien. Ich liebe sowas! Das Kashmiri Murgh ist recht schlicht, schmeckt aber wunderbar…
Schlagwörter: Chili, Chilipulver, Huhn, indischer Lorbeer, Ingwer, Kardamom, Knoblauch, Koriander, Kreuzkümmel, Nelken, Rezept, schwarzer Kardamom, Tomate, Zwiebel
6. März 2020
Miso-Fleisch mit Gemüse, irgendwie eine Art japanischer Bolognese, geht zu Nudeln oder Reis
Gegen die Schreibblockade Dieses Rezept liegt jetzt seit zwei Monaten fertig geschrieben rum und ich habe einfach keinen Dreh gefunden, das Ding zu veröffentlichen. Aber jetzt mache ich es einfach, ohne großen TamTam, dann daran haperte es einfach. Ich wollte einfach eine schöne Geschichte drum schreiben und habe mich selber unter Druck gesetzt. Teilweise hatte…
Schlagwörter: Chili, Dashi, getrocknete Chili, grüne Paprika, helles Miso, Katsuo Dashi, Mirin, Möhren, Paprika, Rezept, Rind, Rinderhack, Schwein, Schweinehack, Shiitake, Shiro Miso, Zwiebel
10. Februar 2020
Kheema Mattar – indische Hackfleischpfanne mit Erbsen und feinen Gewürzen, perfekt mit einer schnellen Raita und Brot
Werbung, weil Produktverlinkung, selbst gekauft Kheema Mattar ist ein echter Klassiker in meiner Küche. Lammhack und Erbsen sind immer im TK, Gewürze sowieso und frischen Koriander bekomme ich schnell beim Orientmarkt gegenüber. Für das Lammhack fahre ich zu unserer Moschee und lasse mir dort im muslimischen Supermarkt eine ausgelöste Lammschulter wolfen. Diese wandert portioniert in…
Schlagwörter: Chili, Erbsen, Garam Masala, grüne Chili, indischer Lorbeer, Ingwer, Kardamom, Knoblauch, Koriandergrün, Kreuzkümmel, Lamm, Lammhack, Nelken, Rezept, Tomatenmark, Zimt
2. Dezember 2019
Kadhai Murgh – indische Hähnchenpfanne mit Tomate, Gewürzen und Koriandergrün, fein duftend und schnell gemacht
Werbung, weil Produktverlinkung, selbst gekauft Kadhai Murgh, das heißt tatsächlich sowas wie Hähnchenpfanne. Murgh ist das Hühnerfleisch und Kadhai bezeichnet eine indische Pfanne oder auch eher etwas wokähnliches, etwas wie eine Sauteuse. Aber ihr braucht nicht wirklich einen Kadhai, um das hier nachzukochen. Das wird sicher auch lecker in einer Sauteuse oder einem Wok. Hier…
Schlagwörter: Chili, Curcuma, Garam Masala, grüne Chili, Huhn, Ingwer, Knoblauch, Koriander, Koriandergrün, Kreuzkümmel, Rezept, Tomate, Tomatenmark
26. November 2019
Kai Kaphrao Khai Dao – thailändische Hähnchenpfanne mit Thai-Basilikum und Spiegelei
Werbung, weil Produktverlinkung, Zutaten selbst gekauft, Buch Rezensionsexemplar Ich dachte ja, mich kann so schnell kein thailändisches Kochbuch mehr überraschen; wohnen doch schon so einige hier und in noch viel mehr habe ich schon rumgeblättert. Aber Andy Rickers „Pok Pok“ hat mich noch mal neu geflasht. Daher war es auch das erste Kochbuch, das ich…
Schlagwörter: Chili, dunkle Sojasauce, Eier, Fischsauce, getrocknete Chili, grüne Bohnen, Huhn, Knoblauch, Rezept, rote Chili, Schlangenbohnen, Sojasauce, Thaibasilikum, Zucker, Zwiebel
21. November 2019
Gobi Palak Tamatar – indisches Blumenkohl-Curry mit Spinat, Tomate und Kokosmilch, so lecker vegan und gesund
Werbung (Produktverlinkung, selbst gekauft) Irgendwie war zu wenig vegetarisch und vegan die letzte Zeit Daher groove ich mich schon mal langsam auf meine Fastenzeit ab Sankt Martin ein und kochte gestern zusammen mit dem Mann dieses köstliche, wärmende Blumenkohlcurry, das so lecker wie gesund ist. Bewahrt es doch alles Gute aus Blumenkohl, Spinat und Tomate…
Schlagwörter: Blumenkohl, Blumenkohlcurry, Chili, Chilipulver, Curryblätter, Garam Masala, Knoblauch, Kokosmilch, Kreuzkümmel, Rezept, Senfsaat, Spinat, Tomate
18. Oktober 2019
Caril de Galinha – pikantes Hähnchencurry aus Goa mit Kokos und Gewürzen
Werbung (Produktverlinkung, selbst gekauft) Portugiesisch-indische Ko-Produktion Wohl die Portugiesen Wer hat’s erfunden? Anscheinend die Portugiesen, die damals im Süden Indiens Kolonien unterhielten und das für das berühmte Vindaloo verantwortlich sind, das damals mit Sicherheit noch nicht so scharf war wie heutzutage, aber daran sind wohl die Briten schuld und das ist eine andere Geschichte. Dieses…
Schlagwörter: Chili, Curcuma, Curryblätter, getrocknete Chili, grüne Chili, Huhn, Ingwer, Knoblauch, Kokosmilch, Koriander, Koriandergrün, Kreuzkümmel, Rezept, Tamarinde, weißer Mohn, Zwiebel
16. Oktober 2019
Pikante Hühnerleber auf marokkanische Art mit Zitrone, Kreuzkümmel und Knoblauch
Werbung (Produktverlinkung, selbst gekauft) Gerichte mit Leber gibt es anscheinend in sehr vielen Ländern Und anscheinend hat auch jede Region ihre eigenen Varianten. Und da kenne ich jemand, der sich sehr freut, wenn ich in einem Länderkochbuch wieder ein Rezept für Leber gefunden habe, das er noch nicht kennt. Ihr müsst wissen, der Mann ist…
Schlagwörter: Cayenne, Frühlingszwiebel, Hühnerleber, Knoblauch, Koriandergrün, Kreuzkümmel, Leber, Mehl, Paprikapulver, Rezept, Zwiebel
14. Oktober 2019
Page 1 of 71