Feiertag! Auch für mich ganz persönlich!
Denn heute haben der Mann und ich Jahrestag, den zehnten um genau zu sein. Das werden wir fein feiern und uns darüber freuen, was wir in den zehn Jahren zusammen geschafft haben und wie wir in den zehn Jahren zusammen gewachsen sind, wie wir uns beide entwickelt haben.
Mit dem 01.05.2007 begann für mich auch ein neues Leben. Mein altes Leben hatte im Jahr zuvor einen brutalen – im wahrsten Sinne des Wortes – Abschluss gefunden und seitdem dümpelte ich quasi irgendwie herum, bis ich in ihm meinen Hafen fand und auch im wahrsten Sinne des Wortes alles gut wurde. Schnell hatte ich die sehr wenigen verbliebenen Zelte abgebrochen und habe den Schritt bis heute nicht bereut – im Gegenteil bin ich sehr froh, dass ich bei dem viel beschäftigten Junggesellen, der neben der eigenen Firma so gar keine Zeit für eine Freundin hatte, hartnäckig am Ball geblieben bin. Und siehe da: Geht nicht gibt’s nicht! 🙂
Ich erinnere mich gerne an diese Zeit zurück, wo wir uns mit fast Mitte 30 nochmal wie Backfische fühlten. Oft fällt uns auch wieder ein Anekdötchen von damals ein und wir amüsieren uns darüber, weil es so schön war, so lustig und auch so wichtig für alles weitere in den letzten zehn Jahren. Und wo ich das hier so schreibe, drehen ein paar Schmetterlinge ihre Runden in meinem Bauch und ich glaube, so ein paar Herzchen stehen in meinen Augen. <3
Zur Feier des Tages habe ich heute für euch ein thailändisches Massaman Curry mit Hähnchenfleisch, ein Gericht, das ich bei unserem ersten Thairestaurant-Besuch gegessen habe und bis heute sehr gerne mag. Nur dass ich es heute meist selber koche.
Ich liebe nämlich Kartoffeln und Ananas sowie Erdnüsse in asiatischen Gerichten. Und wenn sie dann noch mit einer würzigen und cremigen Sauce daher kommen, bin ich Feuer und Flamme. Das alles bringt so ein Massaman Curry mit, aber teilweise bekommt man es beim Thairestaurant auch ohne Ananas oder Erdnüsse, ohne Kartoffeln habe ich es noch nicht gesehen. Du siehst, du kannst gerne etwas weglassen, was du darin nicht magst. Toll, ne?
Habt einen schönen Feiertag! Ich geh jetzt feiern 🙂
- ½ TL Kreuzkümmelsaat
- 5 grüne Kardamomkapseln
- 5 Nelken
- 1 kleine Zimtstange
- 1 EL Tamarindenpaste
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 großzügige EL Massaman Currypaste
- 3 Lorbeerblätter
- 1 Zwiebel, geachtelt
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL Palmzucker
- 2 EL Fischsauce
- 1 Kartoffel, gekocht , geschält und gewürfelt
- 200 g Hähnchenfleisch (Brust oder ausgelöste Keule ohne Haut)
- 2 EL Geflügelbrühe (optional)
- 2 EL Erdnüsse, geröstet
- 5 Segmente Ananas
- Salz
- Kreuzkümmel, Kardamom, Nelken und Zimt in einer trockenen Pfanne rösten, bis sie aromatisch duften. Dann in einem Mörser oder Mixer zerkleinern.
- Öl in einem Wok oder einer Sauteuse erhitzen, dann Currypaste, Gewürzmischung, Lorbeer und Zwiebel zugeben. Unter Rühren anbraten, bis es duftet und sich das Öl trennt.
- Hitze reduzieren und für 2 Minuten dünsten, dann die Hälfte der Kokosmilch zugeben. Gut vermischen und dann Palmzucker, Fischsauce und etwas Salz unterrühren. Kurz köcheln, dann die Tamarinde unterrühren.
- Kartoffeln sowie Hähnchen zugeben und für ca. 10 Minuten köcheln, bis das Fleisch gar ist.
- Restliche Kokosmilch unterrühren und nach Bedarf, falls die Sauce zu dick erscheint, etwas Geflügelbrühe.
- Kurz köcheln, dann Erdnüsse und Ananas zugeben.
- Abschmecken - es sollte salzig, süß und sauer schmecken.
- Mit Jasminreis servieren
Rezeptinspiration