Jetzt aber schnell mit dem letzten Rezept von unserem grossen Kochevent, schliesslich ist übermorgen der Urlaub vorbei und es warten schöne neue Rezepte darauf, für euch gebloggt zu werden.
Ein süsser, kleiner, aber aromatischer Abschluss sollte es sein. Da lagen die süssen Aromatomaten aus Tomate aus der Collection Rolf Heyne sehr nahe, dazu gesellte sich ein Gin aus unserer Spirituosensammlung – ein Kanadischer Gin namens Ungava, mehr dazu findest du unter Ginspiration.
Die meisten Teilnehmer wurden bei den Aromen ein bisschen an Weihnachten erinnert, wir dachten eher an indisches Essen, aber das ist wohl die Konditionierung der letzten Jahre schuld 😉 Die Nüsse in den Tomaten brachten einen schönen Knack mit, die Orange lieferte Zitrusaromen und der Ingwer machte das Ganze rund.
Wir haben die Tomatenmenge nahezu verdreifacht und die Menge der Füllung aber beibehalten und doch hatten wir noch Füllung über, die sich eine Naschkatze für den sonntäglichen Strudel mitnahm.
- 2 Birnen (ca. 250 g), geschält, entkernt und klein gewürfelt
- 100 g frische Ananas, geschält. vom Strunk befreit und klein gewürfelt
- 50 g grüne Pistazienkerne, grob gehackt
- 50 g Mandelblättchen, grob gehackt
- 1 EL Butter
- 2 EL brauner Rohrzucker
- ½ Orange, fein geriebene Schale und Saft davon
- 1 TL Rosinen
- ½ TL Ingwer, fein gerieben
- 1 MSP Gewürznelke, gemahlen
- 1 MSP Zimt, fein gemahlen
- ½ TL Anissaat
- 1 Vanillestange, das Mark davon und die ausgekratzte Schote
- 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 30 kleine reife Tomaten, hier Honigtomaten
- 2 EL Butterflocken
- etwas Puderzucker
- frische Minze zum Bestreuen
- Ananas und Birne vermengen
- EL Butter in einer Pfanne zerlassen. Den Zucker darin leicht karamellisieren, dann die Birnen- und Ananaswürfel sowie die Pistazien und Mandeln zugeben, schwenken und 2-3 Minuten karamellisieren.
- Die geriebene Orangenschale darüberstreuen und den Orangensaft zugeben.
- Die Rosinen, den Ingwer, Nelke, Zimt und Anis zugeben, alles gut durchmengen und weitere 1-2 Minuten köcheln lassen.
- Vanille zur Fruchtfüllung geben, pfeffern und die Pfanne vom Herd nehmen.
- Von den Tomaten oben einen Deckel abschneiden. Die Tomaten mithilfe eines Teelöffels aushöhlen und die Füllung hineingeben.
- Die Tomaten in eine Auflaufform setzen, mit den Butterflocken und dem Zucker bestreuen. Die ausgekratzte Vanilleschote in die Form geben. Die Tomaten im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 8-10 Minuten überbacken.
- Die Tomaten auf 8 Tellern anrichten und mit dem Bratensaft übergiessen, dann mit frischer Minze dekorieren.