Cremige Sauce und Garnelen – gibt nicht viel besseres
OK, doch wahrscheinlich schon 🙂 Aber jetzt, wo ich hier sitze und über das Curry schreibe, das ich im Sommer gekocht habe, und an meine letzten Mahlzeiten denke, die hauptsächlich aus guter Hausmannskost und schnellen Gerichten bestanden, sehne ich mich sehr danach. Das usselige Wetter trägt sein übriges zur Sehnsucht bei.
Um mal eben zum Reformhaus drei Häuser weiter zu hüpfen, muss ich mich in Jacke und Schal schmeissen, dazu noch warmes Schuhwerk anziehen. Für dieses Jahr sind die Zeiten von „Ach, ich hüpf mal eben so wie ich bin auf den Wochenmarkt“ endgültig vorbei. Ich sehe es mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Mit Freude blicke ich auf kuschelige Abende auf der Couch mit gutem Rotwein und einem Whisky oder Gin aus der Sammlung, Licht von doch so einigen Kerzen erleuchtet den Raum nur zaghaft und ein Serienmarathon jagt den nächsten. Aber ein bisschen weine ich dem Sommer nach, besonders morgens wenn der Wecker klingelt und mein Hirn empört protestiert, dass es doch noch nicht mal hell ist, und mein Körper beschliesst, alle Geräusche zu ignorieren und sich nochmal ins Plümmo kuschelt.
Ach, bei dem schönen Wort Plümmo muss ich kurz abschweifen – als rheinländisches Kind bin ich ganz selbstverständlich mit diesem Begriff aufgewachsen. Oberbett, wie es wohl sonst heisst, lernte ich erst im Internat kennen, wo ich meine Zimmernachbarin doch etwas verstört ansah. Aber richtig lustig wurde es, als meine Grosseltern sich über das viele englisch im Fernsehen und in der Sprache allgemein empörten. Menschen, die ganz selbstverständlich Plumeau und Trottoir in ihrer Alltagssprache benutzten. Ein Relikt aus der Zeit, als meine rheinländische Heimat französisch. Wenn ich weiter grübele, finde ich sicher noch andere Begriffe. Zart darauf hingewiesen, dass auch sie Worte aus anderen Sprachen verwendeten und für selbstverständlich hielten, bekam ich zu hören, dass das was völlig anderes sei… Nun denn 🙂
Aber jetzt zum Garnelencurry
Weil dafür seid ihr doch hier, oder? :-)…