Ein Klassiker modernisiert
Wer kennt diese Speise nicht von früher – Garnelen, ertränkt in Mayonnaise aus dem Glas auf labbrigem Salat… Für das modern-griechische Kochtreffen habe ich mir diesen Klassiker als kleine Vorspeise ausgesucht, schon alleine weil mich die Ouzo-Mayonnaise in „Smashing Plates: Greek Flavors Redefined“ von Maria Elia sehr anmachte.
Ein schönes, erfrischendes Gericht und ein idealer Happen vorweg. Die cremige Avocado harmoniert wunderbar mit den Anisnoten von Fenchel und Estragon, der Ouzo tut sein übriges dazu. Die fein süsslichen Garnelen passen perfekt und mit Mayonnaise kann man bei den meisten Menschen eh nichts falsch machen. Man muss sogar aufpassen, dass anwesende Mayonnaisen-Junkies nicht einen grossen Teil der Mayonnaise vor dem Servieren weglöffeln. Ich habe die Mayonnaise auf jeden Fall vor gierigen Löffeln beschützt 😉
Ich denke schon darüber nach, ob ich den Garnelencocktail nicht auch Weihnachten serviere. Vielleicht ist das ja auch was für euch und eure Lieben.
Meine Tipps für Garnelencocktail mit Ouzo-Mayonnaise
Ich kaufe für solche Gerichte immer vorgegarte Partygarnelen, aber du kannst auch frische kaufen und sie selbst putzen und kochen. Die Ouzomayonnaise musst du nicht komplett selbst machen. Eine fertige Mayo aus dem Glas verfeinert mit Ouzo nach deinem Gusto geht auch gut.
Falls du jemand am Tisch hast, der keine Garnelen mag, verwahrst du etwas Mayonnaise, bevor du die Garnelen darunter hebst und verwendest die Mayo als Dressing für den Salat, davon natürlich etwas mehr für den Garnelenverweigerer. Das hat bei meinem Kochtreffen sehr gut geklappt, denn wir hatten zwei davon am Tisch sitzen.
Die Menge reicht für zehn Personen als kleine Vorspeise oder Amuse, ansonsten bei einem Dreigänger für vier hungrige Esser.
…