Indische Küche kann so einfach und so lecker sein. Das fällt ihr leichter als ein hübsches Aussehen, aber dieses vegetarische Gobi (Blumenkohl) Masala (mit Gewürzen) gibt sich alle Mühe, ansprechend daher zu kommen.
Ideal für ein kleines, indisches Essen auch für Fleischosaurier mit ein bisschen Basmati-Reis, unter den ich diesmal ein paar Erbsen und etwas Kreuzkümmelsaat gemischt habe. Das würzige, angenehm scharfe Curry lässt wirklich kein Fleisch vermissen. Und auch wenn du Blumenkohl nicht so magst, wird er dir als Masala bestimmt schmecken.
Für mich ist Blumenkohl neben Kartoffeln und Erbsen das liebst Gemüse in der indischen Küche, dementsprechend viele Gerichte mit diesen Zutaten findest du auch in meinem Blog. Und heute kommt ein weiteres dazu, das auch noch schnell und einfach zubereitet ist-
- 1 EL Pflanzenöl
- ½ TL schwarzer Kreuzkümmel, alternativ Kreuzkümmel
- 1 cm Zimtstange
- 2 Nelken
- 1 grüne Kardamomkapsel
- 1 grüne Chili, fein gehackt
- 1 mittlerer Blumenkohl, in kleinen Röschen
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- ½ TL Knoblauchpaste, alternativ selbe Menge frischer, pürierter Knoblauch
- ½ TL Ingwerpaste, alternativ selbe Menge frischer, pürierter Ingwer
- 2 Tomaten, gehackt
- 1 TL (Kashmir-)Chilipulver
- ¼ TL Garam Masala
- ½ TL Koriander, gemahlen
- 60 ml Sahne
- 1 TL getrocknetes Bockshornkleegrün (Kasuri Methi), alternativ weglassen
- Salz
- Die Blumenkohlröschen in Salzwasser kochen, bis er gar, aber nicht zu weich ist.
- Öl in einer schweren Pfanne erhitzen, schwarzen Kreuzkümmel, Zimt, Nelken und Kardamom zufügen und anbraten, bis sie aromatisch riechen. Dann grüne Chili, Knoblauch, Ingwer und Zwiebel zugeben und anschwitzen, bis sie goldbraun sind.
- Tomaten, Chilipulver, Garam Masala und Koriander zugeben und für 5 Minuten köcheln. 60 ml Wasser zugeben und für ein paar Minuten köcheln, dann salzen.
- Sahne zugeben und ein paar Minuten zu einer cremigen Sauce köcheln.
- Blumenkohl und Bockshornkleegrün gut unterrühren, kurz zum Kochen bringen, dann servieren.