Ein schnelles Gericht, wenn man vorgekochte Linsen aus der Dose oder vom Vortag nimmt. Aber auch mit roten Linsen oder wie hier mit Puy-Linsen dauert es nicht wirklich lange. Somit ist das eine perfekte Alltagsspeise, aber auch als kleineVorspeise für Gäste kann ich es mit gut vorstellen.
Der verwendete Apfelsaft bringt eine fein-süsse Säure mit, die Kokosmilch macht es cremig und das Currypulver verleiht dem Gericht einen leicht exotisch-aromatischen Touch. Die Knoblauchgarnelen passen richtig gut dazu. Lecker und leicht sind diese Garnelen-Linsen und passen sicher gut in viele „Diätpläne“, wenn man wie ich die Buttermenge reduziert. Das war mir doch ein bisschen viel zuviel. 😉
- 150 g Linsen, getrocknet (Tina -Puy-Linsen)
- Salz
- 2 Schalotten
- 100 g Butter (Tina - wesentlich weniger)
- ½ Stange Lauch (Tina - 2 Frühlingszwiebeln)
- 1 EL Curry
- 100 ml Apfelsaft (Tina - natürtrüben)
- 100 ml Kokosmilch
- 100 Geflügelbrühe (Tina - etwa die Hälfte)
- Salz
- Pfeffer
- 16 Riesengarnelen, 8/12er easy peel (Tina - 26/30er, geschält)
- 2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
- etwas Sonnenblumenöl (Tina - Olivenöl)
- Linsen - Linsen mit kaltem Wasser gut abwaschen und in leicht gesalzenem Wasser bissfest garen. Über ein Haarsieb abschütten und anschliessen in Eiswasser abschrecken, gut abtropfen lassen und beiseitestellen.
- Sauce - Die Schalotten schälen, würfeln und in der zerlassenen Butter anschwitzen. Den Lauch waschen, putzen, fein würfeln, dazugeben, kurz mitschwitzen und mit dem Currypulver bestreuen. Curry kurz mitrösten. Mit Apfelsaft ablöschen und mit der Kokosmilch und der Brühe auffüllen. Anschliessen die Linsen in die Sauce geben und würzig abschmecken.
- Garnelen - Garnelen schön mit Knoblauch in etwas Öl braten. Dabei darf der Knoblauch nicht verbrennen.
- Anrichten - Die Currylinsen in tiefen Tellern mittig anrichten. Die Garnelen daraufsetzen und nach Geschmack etwas von dem gerösteten Knoblauch darüberträufeln.