Bald haben wir die Rezepte vom indisch-vegetarischen Kochtreffen geschafft – ich das Schreiben der Rezepte und ihr das Lesen 😉 Aber wahrscheinlich liest hier gar keiner mehr, weil „Och, schon wieder was indisches und schon wieder ohne Fleisch!“
Ich kann euch versprechen, dass das Rezept für das köstliche Dal das letzte herzhafte Rezept der Reihe ist, am Wochenende habe ich dann noch etwas Süsses für euch.
Dal Tarka ist eine Bezeichnung für ein Curry mit Hülsenfrüchten (Dal), oft mit Linsen und/oder Bohnen, die meist geschält und gespalten verwendet werden. Diese Hülsenfrüchte bekommt ihr beim indischen Lebensmittelgeschäft. Die geschälten Kichererbsen (Chana Dal) empfehle ich auch immer wieder gerne für ein feines Hummus, denn so spart man sich einen Arbeitsgang.
Tarka oder auch Tadka bezeichnet das Gewürzöl, das als Abschluss über das Gericht gegeben wird. Diese Zubereitung ist in Indien recht beliebt für fleischlose Speisen, aber auch bei Fleischgerichten findet man das verfeinernde Gewürzöl.
Dal Tarka
Curry mit dreierlei Hülsenfrüchten
Das würzige Dal passt wunderbar zu allen indischen Gerichten, aber auch ganz schlicht zu Reis spielt es seine feinen Aromen perfekt aus. Reste würde ich einfach in kleinen Portionen einfrieren und beim nächsten Gericht aus der indischen Küche einfach ein Häppchen davon als zusätzliche Beilage dazu geniessen. Mit einem fleischigen Curry und etwas Reis kommt es den deutschen Gewohnheiten nahe, Fleisch mit Gemüse und einer „Sättigungsbeilage“ (ich hasse dieses Wort) zu essen. 😉
…