Das musste ausprobiert werden
Auch wenn ich ja Fleischersatz sehr kritisch sehe, fixte mich die indisch inspirierte Cottage Pie aus Anjums indische vegetarische Küche* sofort an. Und wie das Schicksal es wollte, sprang mich ein Paket frisches Sojahack beim letzten Alnatura-Einkauf sofort an. Nun sollte es so sein und ehrlich – schlecht war’s nicht. Wenn mich nochmal Sojahack anspringt, gibt’s das wieder. Aber nur dann 😉
Aber du kannst auch Bohnen und/oder Linsen dafür verwenden oder einfach Hackfleisch nehmen. Fühl dich frei, so wie ich es auch tat. Denn das eigentlich vegetarische Rezept habe ich auf vegan umgestrickt. Weil’s ging 😉 Und ehrlich gesagt, bin ich noch mehr von dem Kartoffelstampf mit Hafer Cuisine und einer ordentlichen Portion schwarzem Pfeffer angefixt. Der Stampf hätte es fast nicht auf die Pie geschafft, weil ich dauernd „probieren“ musste 😉
Köstlich gewürzter Cottage Pie
Eigentlich ganz einfach, braucht nur ein bisschen Zeit. Kartoffeln kochen und stampfen, schnell eine Paste geschreddert, zusammen mit anderen Zutaten und Gewürzen eine Sauce herstellen, Sojahack und Erbsen dazu, ab in eine Auflaufform damit, Stampf darüberstreichen, schön verzieren – nicht mit Opas Hosentaschenkamm, nimm eine Gabel – und ab in den Ofen. Kein Hexenwerk, aber schön aromatisch und ein wunderbares wärmendes Seelenfutter!
…