Beim Kochtreffen durfte ein Fischcurry natürlich nicht fehlen, auch wenn wir selbst nicht so die Fischesser sind. Wir essen am liebsten den Fisch dort, wo er aus dem Meer kommt. Ausnahmen wie diese hier bestätigen die Regel 😉
Dieses recht milde Fischcurry kommt aus Goa in Südwestindien und schmeckt richtig toll durch die cremige Kokosmilch und das für indische Gerichte doch sehr sanfte Köcheln. Wir verwenden Seelachs, da der wohl von den festfleischigen, günstigen Fischen am wenigsten überfischt schien.
Statt der gemahlenen Gewürze kannst du auch ein etwas schärferes Currypulver nehmen und die Curryblätter lässt du einfach weg, wenn du keine frischen bekommen kannst. Kokosessig und -öl kannst du durch Weissweinessig und Pflanzenöl ersetzen. Schmeckt dann zwar anders, aber bestimmt nicht schlecht.
Bild vom Probekochen
- 400 g festfleischiges Fischfilet ohne Gräten, in mundgerechten Stücken - hier Seelachs
- ½ TL Salz
- 1 EL Zitronensaft
- Kokosöl, alternativ anderes Pflanzenöl
- ½ grosse Zwiebel, fein gehackt
- 1 TL Knoblauchpaste
- 1 TL Ingwerpaste
- ¼ TL Curcuma, gemahlen
- ½ TL Koriandersaat, gemahlen
- ¼ TL Kreuzkümmelsaat, gemahlen
- ¼ TL Chilipulver
- 160 ml Kokosmilch, geschüttelt
- 1 grüne Chili, gehackt
- 1 EL Kokosessig, alternativ Weissweinessig
- 10-15 frische Curryblätter
- Koriandergrün, gehackt
- Fischstücke mit der hälfte des Salzes und dem Zitronensaft sanft einreiben und abgedeckt für 15-20 Minuten im Kühlschrank marinieren.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze unter Rühren für 10 Minuten goldgelb dünsten.
- Knoblauch- und Ingwerpaste zugeben und für eine Minute mitdünsten. Dann die gemahlenen Gewürze unterrühren und ernaut für eine Minute dünsten.
- Mit der Kokosmilch ablöschen, Chilis, Essig, Curryblätter und das restliche Salz unterrühren und ohne Deckel für 8 Minuten köcheln lassen.
- Fisch zugeben und für 6 Minuten sanft köcheln lassen, bis er gar ist.
- Koriandergrün untermischen und servieren