Ich habe da nochmal was indisches für euch. Hier wird immer noch regelmässig indisch gekocht, auch wenn die Rezepte im Blog eher in andere Richtungen gehen. Aber viele schon gekochte indische Gerichte sind sooo gut, dass sie öfter auf unseren Tellern landen.
Hier haben wir nochmal was neues ausprobiert aus Camellia Panjabis „Indische Currys“, das schon oft herhalten musste 😉 Ganze 13 Rezepte findest du hier im Blog von ihr, ab heute dann 14 Stück ;-9
Dieses Pista (Pistazie) Murgh (Huhn) kommt aus Delhi, hat einen milden Geschmack und eine wirklich tolle grüne Farbe. Da wird man richtig für die Fisselei mit den Pistazien belohnt.
Wir haben dazu Safran-Basmatireis gegessen.
Zutatentipps (ab heute auch nochmal am Ende Rezepts):
Schärfeintolerante entfernen die Kern der Chilis. Ingwer bekommt man auf dem Wochenmarkt und im Supermarkt. Garam Masala kaufst du im Asialaden oder machst es nach diesem Rezept selbst. Curcuma bekommst dort auch, aber hier kannst du es auch einfach weglassen. Wir verwenden indische Lorbeerblätter, die bekommst du im India-Laden, kannst sie aber auch durch europäischen Lorbeer ersetzen. Fenchel und Kardamom gibt’s auch im Asia- oder India-Shop. Koriandergrün findest du auf dem Wochenmarkt oder auch im Asia-Laden, Reste lassen sich einfrieren und prima in Gerichte einrühren, hübsch ist er dann nämlich nicht mehr. Den Joghurt sollte man vorher verrühren und möglichst keine fettarmen Sorten verwenden, sonst flockt er wie auf den Fotos. Wir haben das Verkleppern des Joghurts nämlich vergessen. Ungesalzene, geschälte Pistazien bekommst im gut sortierten Supermarkt, um die Haut zu entfernen, übergiesst du sie mit heissem Wasser und lässt sie 10 Minuten ziehen, dann kannst du die Haut gut ablösen.
- 400-500 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechten Stücken
- 50 g geschälte, ungesalzene Pistazien
- 250 ml Geflügelbrühe
- 4 grüne Chilis, gehackt
- 3 EL sahne
- 2 EL Joghurt, verschlagen
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 cm Ingwer, fein gehackt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 3 grosse Knoblauchzehen, fein gehackt
- ½ TL Garam Masala
- 1 MSP Curcuma, gemahlen
- 1 Lorbeerblatt
- ½ TL weisser Pfeffer, gemahlen
- ¾ TL Fenchelsamen
- Salz
- ½ TL Kardamom, gemahlen
- Koriandergrün, gehackt
- Gehäutete Pistatzien mit 2 Chilis und der Sahne in einem Mixer/Blender zu einer Paste verarbeiten.
- Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen, bis sie leicht Farbe nehmen.Ingwer, Knoblauch, Garam Masala, Curcuma, Lorbeer, Pfeffer und Fenchel zugeben und für 2 Minuten mitschwitzen. Pistazien-Sahne-Paste einrühren und weitere 2 Minuten mitschwitzen.
- Hühnerfleisch zu geben und unter Rühren für 5 Minuten leicht köcheln.
- Dann Joghurt, restliche Chilis und Salz zugeben.
- Mit der Geflügelbrühe ablöschen und für 20 Minuten köcheln, bis sie gar sind.
- Kardamom und Koriandergrün druntermischen und servieren.