Nach langer Zeit habe ich noch einmal Yotam Ottolenghis „Genussvoll vegetarisch„* rausgekramt und der Frittata mit Blumenkohl und geräuchertem Scamorza noch eine Chance gegeben.
Ich habe schon viele Rezepte aus den Ottolenghi-Kochbüchern gekocht (die verbloggten Rezepte findest du dort), aber mit der Frittata wurde ich nicht so recht warm. Mittlerweile denke ich, dass es an dem Käse lag, der einfach über den Punkt geräuchert war.
Für dieses Mal habe ich beim italienischen Grosshandel m.V. wunderbaren Scamorza Affumicata, so nennt man die geräucherte Variante des Brühkäses, der verwandt ist mit Mozzarella und Provolone, gekauft. Und diesmal hat die rauchige Frittata auch wunderbar geschmeckt.
Die Frittata ist schnell zubereitet und macht sich auch fast von selbst, prima für Blumenkohlreste, man steckt ja nicht immer drin, wie die Grösse der angebotenen Kohlköpfe ist. Da lohnt es sich, einen grossen zu kaufen und am zweiten Tag diese Frittata in den Ofen zu schieben.
Yotam meint, dass diese Rezeptmenge für 4-6 Personen reicht. Ich meine, dass zwei gute Esser damit satt werden. Wir haben allerdings noch ein Viertel als Rest gehabt, die ich mir am nächsten Mittag aufgewärmt habe. Wir hatten allerdings auch den empfohlenen pfeffrig angemachten Salat, den Ottolenghi dazu empfiehlt, vergessen.
- 1 kleiner Blumenkohl, in mittelgroßen Röschen
- 6 Eier
- 4 EL Crème Fraîche
- 2 EL Dijonsenf
- 2 TL mildes geräuchertes Paprikapulver - Pimenton de la vera dulce
- 150g geräucherter Scamorza, mit Rinde gerieben
- 50g gereifter Cheddar, gerieben
- Pfeffer, Salz
- 2 EL Olivenöl
- Den Blumenkohl in einem grossen Topf mit kochendem Salzwasser 4-5 Minuten garen, bis er fast weich ist. Abgiessen und abtropfen lassen.
- Den Backofen auf 190 Grad vorheizen.
- Eier, Crème fraîche, Senf und Paprikapulver gut miteinander verquirlen, anschliessend den Schnittlauch und ⅔ des Käses untermischen. Kräftig mit Pfeffer und Salz würzen.
- Das Olivenöl in einer ofenfesten Bratpfanne erhitzen. Darin den Blumenkohl etwa 5 Minuten anbraten, bis er auf einer Seite eine goldbraune Färbung angenommen hat. Mit der Eiermasse übergießen, dann die Röschen mit Hilfe einer Gabel gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
- Mit dem restlichen Käse bestreuen, dann die Pfanne in den Backofen stellen. 12–15 Minuten backen, bis die Frittata vollständig gestockt ist.
- Aus dem Ofen nehmen und 2–3 Minuten ruhen lassen. Danach in Tortenstücke schneiden und sofort zusammen mit einem pfeffrig angemachten Blattsalat servieren.