Soviele schöne Sachen auf einmal 😉
Letztens hatten wir hier das 99. indische Rezept und auch das 99. vegetarische Rezept, vielleicht erinnerst du dich. Julia warf Idee einer Jubiläumsaktion ein und da ich eh schon länger mit einem eigenen Blogevent liebäugele, nehme ich jetzt mal die Gelegenheit wahr. Es gibt ja nicht schon genug Blogevents, oder.. *gnihihi*
Aber erst zum 100. Rezept, das es hier zu feiern – Khageena, das ist Rührei aus Hyderabad und aus dem tollen Kochbuch von Pushpesh Pant und im übrigen das 40. von ihm hier im Blog. Wirklich simpel und für eigentlich jeden kochbar, der ein paar mehr Gewürze als Salz und Pfeffer im Schrank hat. Schön bunt und mit leuchtenden Farben kommt es auch daher.
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 2 Tomaten, gehackt
- ½ Paprika, gehackt
- 3 grüne Chilis, gehackt - Schärfeintolerante entfernen die Kerne
- ½ TL Curcuma, gemahlen
- ½ TL Chilipulver
- ¼ TL Ingwerpaste oder selbe Menge frischen Ingwer, püriert
- ¼ TL Knoblauchpaste oder selbe Menge frischen Knoblauch, püriert
- 6 Eier, verkleppert
- 1 EL Butter oder Ghee
- ½ Bund Koriandergrün, gehackt
- Salz
- Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin anschwitzen, bis sie goldbraun sind. Hitze reduzieren und Tomaten, Paprika, Chilis, gemahlene Gewürze und Pasten zugeben. Auf kleiner Flamme rührbraten, bis die Tomaten weich sind die Flüssgkeit verkocht ist.
- Butter in einer anderen Pfanne erhitzen. Eier und Koriandergrün zugeben, salzen und auf kleiner Flamme rührend für ein paar Minuten braten, bis die Eier leicht fest, aber noch feucht sind.
- Tomatenmischung aus der anderen Pfanne unterrühren und für eine weitere Minute braten, bis alles gar und warm ist.