Und wieder ein tolles Rezept aus dem Yogakochbuch, welches ich letztens ergattert habe. Selten haben wir direkt soviele leckere Gerichte kurz nach dem Kauf eines Kochbuchs daraus gekocht. Und es sind nicht nur vegetarische Gerichte darin, sondern auch lecker Hühnchen-Sachen, so wie dieses Vanille-Hähnchenbrustfilet mit Tomaten und Orangen-Gewürz-Reis. Das beste daran ist aber, dass man nicht unbedingt yogisieren muss, um so tolles Essen kochen und geniessen zu können.
Das ist wirklich toll und schneller gemacht als ich diesen Beitrag getippt habe 😉 OK, ich trinke auch zwischendurch ein bisschen Tee und linse mal auf den Fernseher oder aus dem Fenster, so im Vollstress tippt es sich doch nicht schön.
Macht ihr eigentlich auch irgendwas für Körper und Geist, so wie Yoga, Pilates, Qi gong und so weiter..?
Und jetzt mache ich mich flockig an das Rezept (Ich glaube, Yoga tut mir doch nicht so gut. Gnihihi)
- 30 g Butter
- 1 Vanilleschote, ausgekratzt (beides wird verwendet)
- 350 g Hähnchenbrustfilet, halbiert
- Salz
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 2 EL Tomatenmark
- 240 g stückige Tomaten (Dose)
- 2 TL Honig
- ½ Bund glatte Petersilie, gehackt
- 1 TL Ghee (alternativ Butterschmalz)
- 120 g Basmatireis
- 150 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Orangensaft, frisch gepresst
- ½ TL Salz
- 1 MSP Curcuma, gemahlen
- ½ Stange Zimt, hier Cassia-Zimt
- 2 grüne Kardamomkapseln
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- ½ TL rosa Pfefferbeeren
- Den Ofen auf 150 Grad vorheizen. Ein Platte rein stellen.
- Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, Vanilleschote mit Mark zugeben und auf ausgeschalteter Platte 10 Minuten ziehen lassen. Schote aus der Butter nehmen
- Hähnchenbrust salzen und pfeffern, dann Vanillebutter heiss werden lassen und Hähnchenbrüste darin sanft für ein paar Minuten von jeder Seite anbraten, bis sie etwas Farbe genommen haben. Dann das Hähnchen auf die vorgeheizte Platte in den Ofen geben und in 12-15 Minuten fertig garen.
- Tomatenmark in der Vanillebutter leicht anrösten, mit den Tomaten ablöschen und die Schote wieder zugeben. Tomaten auf mittlerer Hitze etwas einkochen lassen. Salzen, pfeffern und mit Honig abschmecken.
- In der Zwischeenzeit das Ghee in einem Topf schmelzen lassen. Reis zugeben und unter rühren glasig werden lassen.
- Mit Brühe und Orangensaft ablöschen, Salz, Curcuma, Kardamom und Zimt zugeben.
- Aufkochen und dann auf kleiner Hitze zugedeckt ziehen lassen für 12 Minuten, bis der Reis gar ist.
- Reis mit einer Gabel lockern, pfeffern, Zimt und Kardamom entfernen.
- Reis auf Tellern anrichten, rosa Pfefferbeeren darüberstreuen. Tomatensauce drum und drauf geben, Hähnchenbrüste einmal überschneiden und darauf legen. Mit Petersilie bestreuen
Haaaa..! War doch schneller fertig, jetzt aber schnell mit der Tasse Kräutertee ans Fenster.. 😉