Als Dessert beim Kochtreffen habe ich ein einfaches, frisches und nicht zu süsses Eis mit irgendwas dabei gesucht. Fündig wurd ich in Shane’s kitchen von Shane McMahon.
Schnell das Rezept für Ingwersirup gesucht und bei Bushcooks Rezepten bei einem grossen Kochforum gelandet. Na, das ist doch eine sichere Bank, wo sie Shane doch auch persönlich kennt. Beim Kochevent ging’s dann ganz schnell und es lässt sich alles gut vorbereiten, den Sirup hatte ich schon Tage vorher wie folgt hergestellt:
- 150 g Ingwer, fein gerieben
- 200 g Zucker, hier Rohrzucker
- 2 Zitronen, die Schale und der Saft
- 375 ml Wasser
Wasser, Ingwer, Zitronenschale und Zucker aufkochen, ständig rühren, damit sich der Zucker auflöst. Ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Zitronensaft dazugeben und den Sirup durch ein Sieb abgießen. Dabei die Masse durch das Sieb streichen, bis keine Flüssigkeit mehr kommt. Sirup in eine Flasche geben und kalt stellen.
- ---FÜR DAS EIS:
- 500 g Sauerrahm
- Saft von 6 Limetten
- 1 EL Milchpulver
- 2 EL Creme fraiche
- 150 ml Ingwersirup
- 3 gehäufte EL Puderzucker
- ---FÜR DIE ERDBEEREN:
- 750 g Erdbeeren, halbiert
- 3 EL Puderzucker
- 1 Vanilleschote, das Mark davon
- 6 EL Ingwersirup
- Saft von 1 Limette
- 1 Bund Basilikum, abgezupft
- Für das Eis: Sämtliche Zutaten sorgfältig verrühren und durch ein Sieb passieren, damit keine Klümpchen ins Eis geraten. In der Eismaschine fertigstellen.
- Für die Erdbeeren: Das Vanillemark mit Ingwersirup und dem Limettensaft vermischen und vorsichtig unter die Erdbeeren heben. Mit Basilikumblättern anrichten.