Paneer geht immer
Bockshornklee eigentlich auch 😉 Ich mag dieses würzige, leicht herbe Kraut einfach wahnsinnig gerne, auch die Samen begeistern mich immer wieder. Angeröstet und im Curry ziehen gelassen, verlieren sie ihre Härte und bringen beim Daraufbeissen kleine Geschmacksexplosionen mit. Aber hier geht’s ums Kraut – getrocknet schmeckt es übrigens etwas anders als in frischer Form, einfach würziger mit einem umwerfenden Duft. Kasuri Methi, wie das getrocknete Kraut heisst, wird eher zum würzen verwendet, man kann damit aber notfalls auch das frische Gemüse ersetzen. Nur sollte man dann wesentlich weniger nehmen. In frischer Form wird kommt der Bockshornklee wie Spinat oder andere Blattgemüse reichlich ins Curry. Du kannst ihn aus Bockshornkleesamen einfach selber ziehen oder kaufst ihn tiefgekühlt im indischen Laden.
Ich gestehe, dass ich meist zu bequem bin, Paneer selbst zu machen, obwohl es so einfach ist. Daher kaufe ich ihn auch im indischen Geschäft und nutze oft die Gelegenheit, mich mit neuen Gewürzen und anderem Krams einzudecken. Man entdeckt in diesen Läden ja immer etwas neues, so geht es mir zumindest. Notfalls kann man den Paneer durch Tofu ersetzen, er kommt dem Paneer geschmacklich und auch von der Konsistenz am nächsten. Allerdings ist das dann nicht mehr wirklich authentisch.
Hübsch ist es nicht, aber der Geschmack macht die Optik um Längen wett, wie so oft bei indischen Speisen.
Methi Paneer Pasanda
Da Paneer und Bockshornklee für mich eine sichere Bank sind, ähnlich wie indische Kartoffel- und Erbsengerichte, musste es dieses Rezept aus „Echt Indien vegetarisch„* einfach sein.
Pasanda ist die Bezeichnung eines Fleischgerichts, das mit Zwiebeln,Tomaten und Milchprodukten oder Kokosmilch geschmort wird. Dazu werden meist pürierte Mandeln zugegeben, die die Sauce schön binden. Hier findest du die vegetarische Variante mit Cashewnüssen und weissen Mohnsamen, die mit Gewürzen zu einer Paste verarbeitet werden.
Das Methi Paneer Pasanda ist ein cremiges und angenehm würziges Curry mit zarten Käsewürfeln. Du kannst dazu Reis, aber auch Naan oder andere indische Fladenbrote essen. Solltest du getrockneten Bockshornklee verwenden, nimm auf jeden Fall weniger und brate ihn nicht an.
…