Aus meinem Geburtstagsgeschenk mussten wir dann auch direkt ein paar Rezepte ausprobieren. Dem Pfannenmeister gefällt bisher India: The Cookbook* von Pushpesh Pant (auf deutsch
Indien. Das Kochbuch: Die Bibel der indischen Küche*) besser als 660 Curries* von Raghavan Iyer
Wir haben bisher drei Rezepte daraus zubereitet und waren begeistert. Schön finde ich, dass er nicht nur englische/amerikanische Maße verwendet sondern auch unsere metrischen. Das Buch ist sehr übersichtlich durch das leicht farbige Recyclingpapier. Ein paar wenige tolle Fotos – verglichen mit der Anzahl der Rezepte – sind auch vorhanden. Natürlich darf in so einem Buch ein Glossar auch nicht fehlen… 😉
Zuerst haben wir ein Butter Chicken daraus gekocht, da wir dafür alle Zutaten im Haus hatten. Verglichen mit dem Butter Chicken aus dem Buch Indische Currys. Die 50 besten Originalrezepte aus allen Teilen des Landes* von Camellia Panjabi gefiel uns dieses besser, da es ohne Farbstoffe auskommt und ein bisschen schärfer ist.
Dazu gab’s am ersten Tag Keoti Dal (gemischte Hülsenfrüchte) und zum Reste-Essen Methi ke Chawal (Bockshornklee-Reis) – Rezepte folgen..
Zuerst stellen wir ein Garam Masala her – 40 g Kreuzkümmelsamen, 15 g Koriandersamen, 9 g schwarze Kardamomkapseln, 9 g schwarze Pfefferkörner, 8 g grüne Kardamomkapseln und 8 g Ingwerpulver fein mörsern oder im Blender schreddern.
- 500 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechten Stücken
- 3 EL Rapsöl
- ½ EL Knoblauchpaste
- ½ EL Ingwerpaste
- 1 EL Kashmiri Chilipulver
- 1 TL Koriander, gemahlen
- ¾ TL Kreuzkümmel, gemahlen
- ¼ TL Curcuma
- ¾ TL Garam Masala
- 1 EL Limettensaft
- 250 ml Joghurt
- 60 g Butter
- 375 g pürierte Tomaten
- ½ TL Chilipulver
- 1 TL getrocknete Bockshornkleeblätter
- ¼ TL Garam Masala
- 1½ EL Sahne
- Knoblauch- und Ingwerpaste mischen, die gemahlenen Gewürze und Limettensaft zufügen und salzen. Den Joghurt zugeben und die Hähnchenteile unterrühren. Für 2 - 3 Stunden zugedeckt kalt stellen.
- Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, Hähnchenteile mit der Marinade zufügen und für 25 Minuten unter ständigem Rühren köcheln.
- Für die Sauce einen Stich Butter in einem Topf zerlassen, die pürierten Tomaten zufügen und für 5 Minuten kochen. Das Chilipulver, Bockshornkleeblätter und Garam Masala zufügen, ein paar Minuten kochen und dann restliche Butter sowie Sahne unterrühren. Hähnchenteile zugeben und servieren.