Mann, Mann, Mann, da hänge ich immer noch ordentlich hinterher mit dem Bloggen der tollen Rezepte der letzten Wochen. Aber jetzt wird dran gezogen und Gas gegeben, wirklich ganz bestimmt 😉 Eigentlich bräuchten wir nur ein paar Wochen schon verbloggte Rezepte kochen oder Kram, der einfach nicht schmeckt, aber dann würde der Mann mich aus dem Haus jagen. Und mit was..? Mit Recht..
Hier haben wir nun ein Veggie-Rezept aus Yotam Ottolenghis „Genussvoll vegetarisch„, das mittlerweile Gesellschaft bekommen hat und zwar „Vegetarisch! Das Goldene von GU„, das ganz spontan in der Buchhandlung zusammen mit dem Silberlöffel in den Korb hüpfte.
Diese Kichererbsenpfanne mit Joghurt von Yotam Ottolenghi war ein schön leichtes Abendessen, was ich mir auch gut als Beilage zu Fleisch oder als Teil einer Vorspeise oder Zwischengericht vorstellen kann. Ottolenghi empfiehlt, dass man das Gericht auch mit Spinat und Rucola zubereiten kann und es dann mit ein bisschen Sumach bestreut. Scheint eine gute Idee zu sein.
Die Möhren behalten leichten Biss und werden so auch nicht sooo süss, was mir sehr entgegen kommt. Mit totgekochten süssen Möhren kann man mich jagen und das ganz weit wech…
Wir haben dafür getrocknete Kichererbsen verwendet, die wir in leicht gesalzenem Wasser gekocht haben, bis sie gar waren. Aber Dosenkichererbsen gehen in der Zeitnot sicher auch.
- 300 g Mangold
- Salz
- 70 ml Olivenöl, plus mehr zum Beträufeln
- 4 Möhren, in 1 cm grossen Würfeln
- 1 TL Kümmelsamen
- 250 g frisch gekochte Kichererbsen - alternativ Dosenware
- 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
- 1 EL Minze, gehackt
- 1 EL Koriandergrün, gehackt
- 1 EL Zitronensaft
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 100 g Joghurt
- 1 EL Olivenöl
- Mangold in Stiele und Blätter trennen. Die Stiele 3 Minuten in kochendem Salzwasser garen, dann die Blätter zugeben und weitere 2 Minuten garen. In ein Sieb abgiessen und unter fliessend kaltem Wasser abschrecken, gründlich ausdrücken und grob hacken.
- Olivenöl in einer grossen Pfanne erhitzen. Möhren und Kümmel zugeben und 5 Minuten bei mittlerer Temnperatur anbraten. Mangold und Kichererbsen zugeben und weitere 6 Minuten erhitzen. Knoblauch, Kräuter, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zugeben. Abschmecken und vom Herd nehmen
- Zum Servieren den Joghurt mit dem EL Olivenöl verrühren, etwas Salz und Pfeffer zugeben. Gemüse hügelig auf den Teller geben, Joghurt drauf und etwas Pfeffer frisch darübermahlen sowie mit Olivenöl beträufeln.