Adventskalender
Eigentlich bin ich kein Fan von diesen ganzen Online-Adventskalendern, die seit Jahren gefühlt immer mehr werden. Meine Timeline bei diversen Social-Media-Angeboten ist voll davon. Mir ist da zuviel, aber dazwischen sind auch welche, die mir sehr gefallen.
Zum Einen wäre da das Vorbild für mein tägliches Schreiben im Advent (Adventskalender kann man das wirklich nicht nennen) – Julias „Dezember-Experiment„. Ja, ich habe die Idee schamlos geklaut, aber ich glaube, Julia verzeiht mir 😉
Der andere, den ich schon seit Jahren verfolge, ist das Foodblogadventskalender-Urgestein bei Zorra, wo hinter jedem Türchen ein anderer Blogger mit einem Rezept steht. Und am Ende gibt’s auch noch was zu gewinnen für euch.
Was sicher auch interessant wird, ist der Adventskalender von BosFood. Ralf Bos hat mit seiner Adventsgesellschaft für jeden Tag eine Spirituose ausgesucht, die sie dann verkosten und beschreiben. Der Zuschauer muss dann herausfinden, um welches Getränk es sich handelt. An sich jetzt unspektakulär, aber die Feinheit liegt im Detail – die Adventsgesellschaft hat diese Filmchen am Stück gedreht und jedes Glas ausgetrunken. Es wird also lustig werden, jeden Tag und jedes Türchen ein bisschen mehr 😉
Mein Zuhause ist übrigens grösstenteils weihnachtsschmuckfrei, bis auf ein Adventsgesteck und zwei Adventskalender – der eine ist wie jedes Jahr der Adventskalender vom hiesigen Lions-Club für einen guten Zweck und der andere ein Tee-Adventskalender. Ich denke aber darüber nach, mir noch einen Adventskalender aus 1001 Nacht von Lindt zu kaufen, falls ich noch einen bekomme. Alleine schon wegen des widerwärtigen Shitstorms, den Lindt momentan deswegen erlebt.
Tomaten mit Moussaka gefüllt
Natürlich ist das Gericht eher was für den Sommer und Herbst, aber es ist auch ein schönes Seelenfutter für kühlere Tage, sofern wir nicht mitten im Winter sind. Es ist ein bisschen Zeitaufwand, aber grösstenteils kocht sich die Speise von selbst. Auf jeden Fall bekommst du hier einen Mundvoll an südländischen Aromen mit der süsslichen Tomate, Aubergine und Lammhack tun ihr übriges dazu und sorgen für eine schöne Textur. Und die Bechamel kommt schön cremig und mit einer feinen Käsenote daher. Wunderbar!
…