Ok, pikant ist wahrscheinlich eine kleine Untertreibung
Der indische Bundesstaat Andhra beziehungweise heute Andhra Pradesh im Südosten des Landes ist bekannt dafür, dass hier die würzigsten Speisen gekocht werden. Das liegt auch an dem sehr scharfen Chilipulver, das in Guntur hergestellt wird. Auch wenn ich gerne auf die Suche nach den absonderlichsten Zutaten begebe, dieser Aufgabe habe ich mich nicht gestellt. Es ist schon schwer genug, hier das in Indien wegen seiner leuchtend roten Farbe beliebte Kaschmir-Chilipulver aufzutreiben, von getrockneten ganzen Kaschmir-Chilis ganz zu schweigen.
Die Schärfe und auch die Würzigkeit hast du bei diesem Lammcurry aber selbst in der Hand. Mach es einfach so scharf, dass du die Schärfe und die anderen vielfältigen Aromen gut wahrnimmst, sie dich aber nicht überfordern. Falls du empfindlicher bist als ich, was bei vielen Menschen der Fall ist, solltest du die Menge an Chilipulver, Knoblauch und Ingwer etwas reduzieren. Alternativ kannst du auch mehr Joghurt verwenden. Je fetter der Joghurt, desto mehr schluckt er die Aromen und die Schärfe.
Durch das Marinieren mit Joghurt, Knoblauch, Ingwer und Gewürzen und das langsame Garen wird das Lammfleisch wunderbar zart, sodass man es fast mit dem Löffel zerteilen kann. Falls sich das Öl von der Sauce trennt, ist das nicht schlimm, sondern genau so gewollt. Du kannst das Gericht aber auch sauciger lassen und ein paar Kartoffelwürfel zum Ende mitschmoren lassen. Ganz wie es dir beliebt.
Die mitgegarten ganzen Gewürze kannst du vor dem Servieren herausfischen oder auch, wenn das Gericht schon auf dem Teller ist. So wie du auch die Nelken aus dem Rotkohl fischst 🙂 Die Kardamomkapseln kannst du sogar mitessen. Ich mag das sehr gerne, wenn ich zwischendurch auf eine Kardamomkapsel beiße, denn das gibt einen schönen Frische- und Aromenkick. Aber jeder Jeck ist da anders, oder?
- 100 g Sahnejoghurt
- 1,5 TL zerdrückter Knoblauch
- 1,5 TL geriebener Ingwer
- 1 TL Chilipulver
- ¼ TL Curcuma
- 1 EL Koriandergrün, gehackt
- 350 g Lammfleisch zum Schmoren, grob zerteilt (hier Lammhüfte)
- 3 EL Öl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 grüne Kardamomkapseln
- 4 Nelken
- 1 grosse Tomate, fein gehackt
- ¼ TL Kümmel
- 10 Curryblätter
- Salz
- Den Joghurt mit einer Gabel aufschlagen und Knoblauch, Ingwer, Chilipulver, Curcuma und Koriandergrün unterrühren. Das Fleisch in dieser Mischung 2-4 Stunden marinieren.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun anschwitzen. Kardamom und Nelken 1 Minute mitschwitzen.
- Das Fleisch mit der Marinade in den Topf füllen und nach 5 Minuten die Temperatur ganz klein schalten. In etwa 10 Minuten die Marinade unter Rühren vollständig einkochen lassen und das Fleisch für weitere 5 Minuten ständig wenden.
- Die Tomaten zugeben und 5 Minuten köcheln lassen, bis ihre Flüssigkeit verdampft ist. Das Fleisch erneut 5 Minuten ständig wenden.
- Den Kümmel, die Curryblätter und Salz zugeben und 2 Minuten rühren. 250-500 ml heißes Wasser zugießen (mit 100 ml beginnen und dann nach Bedarf weiteres Wasser zugeben) und das Fleisch zugedeckt bei niedriger Temperatur gar schmoren.
Rezeptquelle