Beim Kochen mit Freunden am Samstag gab es nach langer Zeit nochmal Gaeng (Curry bzw. Suppe) Panang (Panangstyle) Gai (Huhn), ein eher mildes cremiges Curry. Man kann es auch mit Rindfleisch oder Lamm zubereiten. Wir entschieden uns – wie so oft bei Curries – für Huhn.
Ein Panang-Curry ist nicht so scharf wie zum Beispiel ein rotes oder grünes Curry. Es ist eher süsslich, die vielen Kaffirlimettenblätter (TK-Schrank im Asiamarkt) geben einen schönen zitronigen Kontrast. Ich mag es sehr, schon alleine weil ich da ungestraft ganze Erdnüsse hineinwerfen darf, die der Mann nicht so gerne in seinem Essen mag. Herzhaft-scharfe Zubereitungen mit Erdnüssen konnten mich immer schon begeistern, ähnlich wie klitsch-süsser Kram damit. Über die erste Schokolade mit Erdnüssen bin ich damals wirklich hergefallen, ähnlich ging es mit den ersten Erdnüssen, die ohne Fett geröstet wurden und mit einer Würzmischung statt Salz verkauft wurden. Was habe ich dieses Zeug als Teenie geliebt.
Wenn dir das Curry zu scharf ist, nimm lieber weniger Chilis bzw. entferne aus den Chilis die Kerne und weissen Häutchen. Damit sparst du schon einiges an Schärfe ein. Du kannst auch grössere, mildere Chilis nehmen. Die kleinen Chilis, die wir verwenden, sind schon ziemlich biestig.
Wenn du weniger Paste nimmst, bekommst du natürlich auch weniger Geschmack an das Curry, daher bleib ruhig bei der Menge und nimm lieber zum Abmildern mehr Kokosmilch. Fett schluckt einiges an Schärfe.
- 600 g Hähnchenbrustfilet, in dünnen Streifen
- 400 ml Kokosmilch – NICHT schütteln – die Creme, die sich oben absetzt, wird zuerst benötigt
- 100 ml Geflügelbrühe
- 6 EL Panang-Paste
- 3 EL Palmzucker, alternativ brauner Zucker
- 3 EL Fischsauce
- 3 EL Erdnüsse
- 10 Kaffirlimettenblätter, die Hälfte davon in feinen Streifen, die andere Hälfte gehackt
- 6 Chilis, teils gehackt, teils in Streifen
- Die feste Creme von der Kokosmilch abheben und im Wok auf hoher Temperatur erhitzen, bis sich Öl absetzt. Currypaste zufügen und unter Rühren braten, bis es riecht und sich rotes Öl oben absetzt.
- Die restliche Kokosmilch, Brühe, Palmzucker, Fischsauce, Erdnüsse, gehackte Kaffirlimettenblätter und Chilis zufügen. Kurz aufkochen, dann die Hähnchenstreifen zufügen und kurz gar ziehen lassen.
- Mit den Kaffirlimettenblatt- und Chilistreifen garnieren und servieren.