Gestern musste fort, was rumlag… Im Kühlschrank schlummerte noch ein Rest Koriandergrün und frische Minze, dazu ein Feta, dessen MHD danach rief, ihn endlich zu verbrauchen. Nuja, eigentlich war er schon drüber, aber nach intensivem Beschnuppern durfte er Teil unseres Abendessens werden. Die Frühlingszwiebeln wollten auch verbraucht werden.
Zusammen mit ein paar Tomaten und köstlichen handwerklich hergestellten, aber gekauften Nudeln war schnell ein tolles Mahl zubereitet. Und hätte nicht gestern jemand direkt nach dem Rezept geschrien, wäre euch dieses Rezept entgangen.
Innerhalb von weniger als 30 Minuten auf dem Tisch ist diese Pasta mit minziger Tomatensauce, der Feta aussen kross und innen cremig. Mhm, so lecker! Einen Hauch griechischer Aromen in Form von Heureka! von Herbaria* kam auch noch dran. Sicher kannst du auch normales Gyrosgewürz verwenden, aber die Herbaria-Gewürze sind schon klasse und sicher ihr Geld wert. Das Pankomehl gibt einen besonderen Crunch, aber du kannst es auch durch einfaches Paniermehl ersetzen.
- 125 g Nudeln
- Olivenöl
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
- 3 Tomaten, grob gehackt
- 1 Handvoll frische Minze, gehackt
- 1 Handvoll frisches Koriandergrün, gehackt
- Heureka! oder Gyrosgewürz nach Gusto (siehe Hinweise oben)
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Feta oder Hirtenkäse
- 1 Ei, verkleppert
- Mehl
- Pankomehl oder Paniermehl
- Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
- Währenddessen Olivenöl in einer Sauteuse erwärmen, Frühlingszwiebeln zugeben und kurz andünsten, Tomaten zugeben und auf kleiner Hitze leicht schmelzen lassen, dann Kräuter zugeben und mit Heureka!, Salz und Pfeffer würzen. Etwas Nudelkochwasser zugeben und auf ausgeschalteter Platte stehen lassen.
- Feta in Mehl, dann in Ei und zuletzt in Pankomehl wälzen und gut andrücken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Feta darin unter Wenden braten, bis er aussen kross und innen nahezu weich ist.
- Gekochte Nudeln in die Sauce geben und damit vermischen. Dann mit dem gebratenem Feta servieren.
* = Affiliatelink