Da ich momentan faste und nur sonntags Fleisch esse, kommt es hier natürlich zu einer Anhäufung von immer mehr vegetarischen Rezepten, bevorzugt von Yotam Ottolenghi, aber auch Tim Mälzers „Greenbox“ , aus dem auch dieses Rezept stammt, kommt nicht zu kurz.
Das Linsengemüse wurde von mir gewünscht, weil ich eigentlich jede Woche Linsen essen könnte, der Mann sie aber nur bedingt beziehungsweise nicht so häufig mag. Der Mann hat sich zu diesem Gericht auch noch ein Nackenstück vom Duroc-Schwein mit „Sieben“ von Ingo Holland (Danke, liebe Julia) eingerieben und auf den neuen Teppan Yaki (zu meiner Grilltomate) geworfen.
Ich habe zu dem süss-säuerlichen, aromatischen Linsengemüse mit den Petersilienwurzeln und dem untergerührten Babyspinat – statt Rauke – kein Fleisch vermisst. Mir fällt der Verzicht auf Fleisch momentan sowieso sehr leicht und ich werde wohl auch nach Ostern nicht mehr soviel Fleisch essen wollen, auch wenn wir den Konsum in den letzten Jahren immer weiter runtergefahren und auch meist auf eine gute Herkunft geachtet haben.
Nur in den hiesigen Gaststätten habe ich mit den Speisekarten das eine oder andere Mal Probleme, der x-te Salat oder Folienkartoffel mit Kräuterquark macht irgendwann kein Spass mehr…
- 150 g Beluga-Linsen
- ½ EL Fenchelsaat
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
- 20 g Ingwer, fein gehackt
- 1 Stängel Majoran. gehackt (Tina: 1 TL getrockneten Majoran)
- 1,5 EL Sherryessig (Tina: Champagneressig)
- 3 EL Öl
- Zucker
- Salz
- 150 g Petersilienwurzel, längs geviertelt
- 30 g Butter
- ¼ Bund Petersilie, gehackt
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- ½ Bund Rauke (Tina: 75 g Babyspinat)
- Linsen in ungesalzenem Wasser 15 Minuten kochen. Fenchelsaat in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen lassen und im Mörser grob zerreiben.
- Majoran mit Essig, Öl und 3 EL Wasser zu einer Vinaigrette verrühren. Mit Zucker und Salz würzen. Die Linsen abgiessen und noch heiss mit der Vinaigrette mischen.
- Petersileinwurzeln in einer Pfanne in der schäumenden Butter bei milder Hitze 10 Minuten braten. Petersilie unterrühren. Mit Salz, einer Prise Zucker und Pfeffer würzen.
- Rauke (Tina: Spinat) unter die Linsen heben.
- Mit den Petersilienwurzeln servieren.