Was man so im Internet alles findet… Dieses Rezept zum Beispiel, nein eigentlich war es nur der Hinweis darauf, dass es dieses Rezept im Sitzwohl-Kochbuch gibt. Und dank der Kochbuchsüchtigen-Gruppe bei Facebook habe ich dann auch das Klärchen vom Gourmet-Büdchen gefunden, die genau dieses Kochbuch im Regal stehen hat. Ich wollte mir nicht extra das Kochbuch kaufen wegen einem Rezept.
Wie fein, da stand dem Gurken-Zitronenverbene-Sorbet beim Kochtreffen ja nichts mehr im Weg. Und das was gut so, denn es wurde zu einem Highlight des Abends. Die Mitköche fanden es perfekt zum geschmacklichen Aufräumen zwischen den Gängen und erfrischt hat es nebenher auch noch. Wunderbar.
Vielleicht sollte ich mir doch das Kochbuch kaufen? Die anderen Rezepte können doch nur super sein… 😉
- 1 ½ Salatgurken, eine davon in kleinen Stücken
- 6 Zweige Zitronenverbene, von den Stielen gezupft
- 200 ml Prosecco
- 100 g Invertzucker
- 100 g Zucker
- Saft von 2 Zitronen
- 100 ml Wodka
- Für das Sorbet den Prosecco mit dem Invertzucker erwärmen und mit dem Zucker und den Gurkenstücken in einen Mixer geben. Das Ganze gut mixen. Zitronensaft, Zitronenverbeneblätter und Wodka dazugeben und nochmals gut mixen. Die Masse in der Eismaschine frieren lassen.
- Für die Gurkenstreifen als Garnitur ½ Gurke schälen. Der Länge nach mit einem Hobel Gurkenstreifen schneiden. Sorbet in Schalen füllen und mit den Gurkenstreifen und Zitronenverbene garnieren.