Yotam Ottolenghi kann auch unkompliziert, schnell und einfach
Eine seltene Perle in den Ottolenghi’schen Kochbüchern – ein Rezept, für das du nicht elfundrölfzig Zutaten und/oder Stunden brauchst. Ist natürlich masslos übertrieben, aber so fühlt es sich an, wenn du beim guten Yotam etwas suchst, was schnell und einfach zuzubereiten ist.
In „Jerusalem“* wurde ich aber durch Zufall fündig. Manchmal hilft es, ein Kochbuch mehrfach und mit Abstand in die Hand zu nehmen. Beim ersten und zweiten Durchblättern ist mir dieses tolle Rezept gar nicht aufgefallen.
Meine Tipps für die Muschelnudeln mit Joghurt und Erbsen
Ich habe, weil ich zuviel frische Erbsen gekauft habe, die doppelte Menge Sauce und war damit sehr zufrieden. Ich bin halt doch ein kleiner Saucentiger. Hier im Rezept findest du die einfach Menge. Statt griechischem Joghurt kannst du auch normalen Joghurt mit 3,5 % nehmen oder sogar die Magervariante. Die Sauce wird dann noch frischer und natürlich weniger gehaltvoll. Sicher funktioniert das Gericht auch mit anderen Nudeln, aber mit diesen grossen Muschelnudeln macht es echt Spass und ist eine gute Gelegentheit, diese Nudeln mal ungefüllt zu servieren.
…