Na, der richtige Titel wäre wohl Radieschensuppe mit grüner Sauerrahmmousse, aber die Mädchensuppe hat sich beim Kochtreffen festgesetzt 🙂
Inspiriert zu diesen Rezepten wurde ich von Bushcook, Arthurs Tochter, hundertachtzigGrad und Küchentanz
Die Radieschensuppe war ein leichtes und köstliches Frühlingssüppchen, die leicht säuerliche Mousse mit dem Radieschengrün passte sehr gut dazu. Gut vorzubereiten war es auch.
Sauerrahmmousse mit Radieschenvinaigrette
Zutaten
Mousse:
50 g Sauerrahm
50 g Creme Fraiche
50 g Rahmjoghurt
Grün von einem Bund Radieschen, püriert
Salz, weisser Pfeffer
1 Spritzer Zitronensaft
2 Blatt Gelatine (für 250 g Masse)
100 g geschlagene Sahne
Vinaigrette:
8 Radieschen, fein gewürfelt
1 kleine Stange Staudensellerie, fein gewürfelt
1 Lauchzwiebel, in dünnen Ringen
40 ml Sonnenblumenöl
20 ml Weissweinessig
¼ TL Salz
1 gestrichener TL Zucker
1 TL Dijonsenf
Zubereitung
Für die Mousse Gelatine in Wasser einweichen, dann ausdrücken und leicht erwärmen, bis sie flüssig ist. Alle anderen Zutaten bis auf die geschlagene Sahne verrühren. Zwei EL der Masse mit der warmen Gelatine vermischen, dann den Rest zugeben. Geschlagene Sahne unterheben, abschmecken. Eine rechteckige Form mit Frischhaltefolie auslegen, Masse hineingeben und mindestens 2 Stunden kühlen.
Die Sauerrahmmousse in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Öl, Essig, Salz, Zucker und Senf zu einer Vinaigrette rühren und die Gemüsewürfel darin kurz marinieren. Mit der Sauerrahmmousse und der Suppe anrichten.
Radieschensuppe
Zutaten
3 Bund Radieschen, geviertelt
Noilly Prat
1 L Gemüsebrühe
Meersalz, Zucker
1 Stich Butter
Sahne
Zubereitung
Die Radieschen mit Salz und Zucker marinieren. Sobald das Gemüse Wasser gezogen hat, die Butter zugeben und bei geschlossenem Deckel 10 Minuten dünsten.
Mit einem Schuss Noilly Prat ablöschen, dann Gemüsebrühe zugeben und erneut 10 Minuten kochen.
Pürieren, dann durch ein Sieb streichen. Ein, zwei Esslöffel Schmand zugeben und mit Salz und Zitronensaft abschmecken.