Werbung, selbstgekaufte Produktempfehlung
Jamie Oliver Fans hier unterwegs?
Ich bin ja absolut kein Fan des britischen Kochs und habe bisher vielleicht ein bis drei Fernsehsendungen mit ihm gesehen. Kochbücher von Jamie wohnen zwar auch hier, aber alle gebraucht auf dem Bücher- oder Trödelmarkt gekauft.
Um so erstaunlicher, dass es sogar zwei Rezepte aus seinem Kochbuch „Genial italienisch“ auf den Plan für ein Kochtreffen mit Freunden geschafft haben. Eins möchte ich dir jetzt vorstellen – Nudeln mit Kichererbsen, ein Gericht, dass nicht Fisch und nicht Fleisch ist.
Man kann sich sicher vortrefflich darüber streiten, ob das auf dem Bild eine dicke Suppe oder ein Pastagericht sein soll. Und glaube mir, das wird nicht anders, wenn du es nachkochst. Aber lecker ist es auf jeden Fall – schön cremig und fein würzig, die nicht pürierten Kichererbsen und Nudeln geben ein bisschen andere Textur. Und wenn du die Geflügelbrühe durch Gemüsebrühe ersetzt, bis du auch noch vegan-vegetarisch unterwegs. Toll, oder?
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Stange Staudensellerie, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Olivenöl
- 1 Zweig Rosmarin, fein gehackt
- 800 g Kichererbsen aus der Dose, abgespült
- 500 ml Geflügelbrühe
- 100 g Ditalini
- Salz
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 Handvoll Basilikum
- Zwiebel, Sellerie und Knoblauch mit etwas Olivenöl und dem Rosmarin in einen Topf geben und bei kleiner Hitze und aufgelegtem Deckel 15-20 Minuten dünsten, bis sie glasig, aber nicht gebräunt sind.
- Die Kichererbsen zugeben und mit der Brühe bedecken, dann eine halbe Stunde sanft köcheln lassen. Die Hälfte der Kichererbsen mit einem Schaumlöffel herausheben und beiseite stellen.
- Die verbliebenen Kichererbsen mit der Brühe pürieren, dann die ganzen Kichererbsen und die Nudeln zugeben, salzen sowie pfeffern und sanft köcheln, bis die Pasta gar ist.
- Abschmecken und mit Basilikum bestreut servieren.