Werbung (wegen Produktlink, selbstgekauftes Produkt)
Ein gut abgelagertes Rezept für euch 🙂
Dieser total tolle Salat liegt nämlich schon seit fast drei Jahren auf Halde, also das Foto davon. Wir haben das mit Freunden Anfang 2016 gekocht und waren schwer begeistert davon. Nur irgendwie hat’s der Rosenkohlsalat dann wegen Saisonende nicht mehr ins Blog geschafft und wurde in den letzten Jahren auch immer nur stiefmütterlich behandelt.
Aber jetzt bekommt er seine Bühne. Voila!
Die anwesende Kochgemeinde war ein wenig skeptisch aufgrund des rohen Rosenkohls, wurde aber schnell eines besseren belehrt. Ein typisches Ottolenghi-Rezept aus Nopi – macht ein wenig Arbeit, belohnt diese aber auch mit einem tollen Geschmack!
- 200 gr Austernpilze, geputzt, große Pilze halbiert
- 4 EL Olivenöl, plus mehr zum Servieren
- 1,5 EL Zitronensaft
- 1,5 TL Rotweinessig
- 1,5 TL Ahornsirup
- 12 Wachteleier
- 250 gr Rosenkohl, von festen äußeren Blättern befreit und in dünne Scheiben geschnitten oder gehobelt
- 20 gr Petersilie, fein gehackt
- 60 gr reifer Manchego (oder alter Pecorino), in dünne Späne gehobelt
- grobes Meersalz und schwarzer Pfeffer
- Den Backofen auf 190° C vorheizen
- Die Austernpilze mit 1 EL des Olivenöls, ¼ TL Salz und etwas schwarzem Pfeffer würzen. Auf einem mit Backpapier bedeckten Blech verteilen und 15 Minuten im Ofen rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Herausnehmen und abkühlen lassen
- Für das Dressing die restlichen 3 EL Olivenöl in einer Schüssel mit Zitronensaft, Essig, Ahornsirup, 1¼ TL Salz und etwas schwarzem Pfeffer gründlich verrühren und beiseite stellen
- In einem mittelgroßen Topf Wasser zum Kochen bringen und eine Schüssel mit Eiswasser bereitstellen. Sobald das Wasser kocht, mit einer Schaumkelle vorsichtig die Wachteleier hineingeben und exakt 2 Minuten garen. Anschliessend sofort in das Eiswasser legen, um den Garprozess zu stoppen. Sobald die Eier abgekühlt sind, schälen und leicht salzen und pfeffern
- Rosenkohl, Petersilie, Manchego und die Pilze in eine Schüssel geben. Mit dem Dressing übergiessen und behutsam durchheben – der Käse sollte nicht zu sehr zerfallen. Den Salat auf 4 Teller anrichten. In der Mitte jeweils eine kleine Mulde formen und die Wachteleier hineinsetzen, einige halbieren. Zum Schluss jede Portion mit etwas Olivenöl beträufeln und servieren