Werbung (wegen Produktverlinkung)
Ein echter Klassiker in meiner Küche
Vor Ewigkeiten mal gebloggt und vor zwei Jahren wegen suboptimalem Foto aus dem Blog geflogen, liegt dieses Rezept ausgedruckt in der Küche und gehört zu denjenigen, die immer wieder mal gekocht werden. Nur ins Blog hat es das Rezept nicht mehr geschafft – bis jetzt.
Für ein Kochtreffen musste ich den Zettel mit Kommentaren, Änderungen, Gewürz- und Fett-Flecken dann endlich mal wieder in eine verständliche Form bringen und jetzt hat es auch wieder ein Foto. Kein besonders schönes, aber seltenes. 🙂
Aber dieses köstliche Palak Paneer gibt’s regelmäßig im Hause Foodina und irgendwann demnächst kann ich auch bestimmt ein besseres Foto nachreichen. Jetzt muss es erstmal wieder ins Blog. Getrödelt wird nicht mehr!
Indische Zubereitungen mit Spinat haben mich nachhaltig mit dem Gemüse versöhnt, auch wenn ich viele Gerichte mit Spinat immer noch nicht kicken. Aber knuspriger Paneer und diese würzige Spinatsauce gehen mittlerweile nahezu immer. Wenn wir im indischen Supermarkt wieder ein Stück Paneer mitgenommen haben, das für uns für zwei Mahlzeiten reicht, ist mindestens einmal ein Palak Paneer dabei.
Paneer kannst du übrigens prima selbst machen. Meine Genussfreundin Julia hat da mal eine Anleitung zu geschrieben.
Habt ihr auch so Gerichte, die immer wieder auf den Tisch kommen?
- 500 g Paneer, in ca. 1 cm Würfeln
- 3 EL Pflanzenöl
- ½ TL Kreuzkümmelsaat
- 2 kleine Zwiebeln, gehackt
- 2 TL Ingwerpaste
- 2 TL Knoblauchpaste
- 2 TL Kasuri Methi (getrocknetes Bockshornkleegrün)
- 4 Tomaten, grob gehackt
- 3 grüne Chilis, gehackt
- 500 g frischer Spinat, geputzt
- Salz
- 2 TL Garam Masala
- 2 TL Clotted Cream oder Sahne
- Zucker nach Bedarf
- Butter nach Bedarf
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Paneer unter gelegentlichem Wenden rundherum goldbraun anbraten. Dann auf Küchenpapier oder in einem Sieb abtropfen lassen.
- Etwa 1 EL des Öls in eine Sauteuse geben, erhitzen und die Kreuzkümmelsaat anschwitzen, bis sie leicht gebräunt ist. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer zugeben und glasig dünsten. Kasuri Methi und Tomaten zugeben, salzen und simmern, bis die Tomaten leicht zerfallen.
- Spinat zugeben und nach Bedarf einen Schuss Wasser, dann den Spinat zusammenfallen lassen. Pürieren bis zur gewünschten Konsistenz, dann Garam Masala und Clotted Cream unterrühren sowie abschmecken.
- Den gebratenen Paneer zugeben und warm werden lassen, dann servieren.