Beim Kochtreffen den Winter verabschiedet
Als letzten Gruss an den Winter gab es diesen Auflauf aus Buchweizennudeln, Kartoffeln, Wirsing und ganz viel Käse, genauer gesagt Fontina und Parmesan aus Nino Zoccalis Pasta. Von einfach bis extravagant* (bei Langer & Blomqvist übrigens für € 12,95).
Der Fontina hat mich übrigens viel Nerven gekostet und eine Tour durch Grossmärkte und halb Düsseldorf. Selbst auf dem Düsseldorfer Carlsplatz, einer sicheren Anlaufstelle für solche Dinge, hatte man das letzte Stück kurz vorher verkauft. Fündig wurde ich beim Lebensmittelfuzzi unter einem grossen Kaufhaus. Muss ich mir merken.
Aber die Mühen haben sich gelohnt. Auch wenn die Teilnehmer schon recht gesättigt waren, verschlangen sie die überbackenen Buchweizennudeln begierig und ich war ausgesöhnt mit meiner Odyssee durch einige Geschäfte. Nun freue ich mich auf den ersten zarten Mai-Wirsing und viele andere Köstlichkeiten, die der Wochenmarkt in den nächsten Monaten bereit halten wird. Und damit meine ich nicht Spargel, auch wenn ich den wirklich mag, aber noch mehr freue ich mich auf frische Erbsen und Dicke Bohnen.
Pizzoccheri al forno – Überbackene Buchweizennudeln
Ein bisschen aufwendig ist dieser Auflauf schon, aber die Mühe lohnt sich und an kühleren Tagen kann man auch etwas mehr Bewegung gebrauchen 😉
Du stellst du köstlichen Buchweizennudeln her, kochst nebenher die Kartoffeln und schmorst den Wirsing. Den Käse hackst und reibst du. Dann fügst du alles zusammen und packst den Auflauf in den Ofen, bis die hungrigen Mäuler aufgrund des wunderbaren Käseduftes schon gierig mit dem Besteck klappern. Man wird dir nahezu auf Knien für dieses wärmende und sättigende Mahl danken – ausser Alexander Herrmann ist unter deinen Gästen, der ist vorher schon vom Käseduft vertrieben worden 😉
Ich verspreche, für’s Dessert vom Kochtreffen, das ich am Mittwoch für dich habe, den Clown wieder einzupacken. 🙂
…