Beim Niederlande-Kochevent starteten wir direkt mit einem Gruss aus der Eetcafe-Kultur gemischt mit einer Erinnerung an die ehemalige niederländische Kolonie Indonesien – wir bastelten gebackenen Käse mit würzigem Apfelkompott.
Wirklich einer der Stars des Tages, der mild cremige Käse in knuspriger Hülle harmonierte wunderbar mit dem würzig-pikanten Apfelkompott. Zum Glück haben wir nur eine kleine Portion gemacht, sonst hätten sich alle schon am ersten Gang übergessen, weil es wirklich köstlich war.
Das Sambal Badjak kann man sicher auch durch Sambal Oelek oder andere Sambals ersetzen, da würde ich aber empfehlen, sich mengenmässig und geschmacktechnisch heranzutasten.
Gebacken Kaasplak met pittige appelcompote - gebackener Käse mit pikantem Apfelkompott
Vorweg
Kochen
Gesamt
Autor: Tina
Art: Vorspeise
Küche: niederländisch
Portionen: 10 als kleine Vorspeise, für 4 als Hauptgang
Zutaten
Für das Kompott:
- 6 feste Äpfel, geschält, entkernt und in Würfeln (Tina - Wellant)
- 100 ml Apfelsaft
- 4 Frühlingszwiebeln, in dünnen Ringen
- 4 EL Ingwermarmelade
- 4 TL Sambal Badjak
- Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für den Käse:
- 500 g junger Gouda am Stück, in 10 gleichmässige ca. 2 cm dicke Stücke geschnitten
- 4 Eier, verkleppert
- 200 g Paniermehl
- 100 g Butter
Zubereitung
- Die Äpfel mit dem Apfelsaft für 5 Minuten köcheln, dann die Frühlingszwiebel, Ingwermarmelade und Sambal zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kühl stellen bis zum Verzehr.
- Eier in einen tiefen Teller geben und das Paniermehl auf eine flache Unterlage häufen. Käse erst durch das Ei ziehen, dann von allen Seiten mit dem Paniermehl bedecken und festdrücken.
- Butter in einer Pfanne sanft erhitzen und die Käsestücke darin für 4 Minuten braten, nach der Hälfte der Zeit umdrehen. Sie sollen nicht auslaufen, aber schön goldbraun und knusprig werden.
- Mit dem Apfelkompott servieren.
———–
*=Affiliatelink