…ist wie ein neues Leben *sing*
Oder auch „Ich bin wieder hier..“
Lang genug gegrübelt! Wer mir bei Facebook folgt, weiss, dass ich schon seit ein paar Tagen ein bisschen hibbelig bin und wieder Lust auf’s Bloggen habe. Ich danke allen, die mich motiviert haben, weiter zu machen. Eure Unterstützung tat richtig gut.
Auch wenn jede Menge Rezepte auf Halde liegen und veröffentlicht werden wollen, muss ich euch erstmal von meiner neuen Liebe erzählen.
So simpel und gut
Ich bin ja ein grosser Fan von Spargel mit Sauce Hollandaise und kann dem Klassiker mit zerlassener Butter und Schinken so gar nix abgewinnen. Ich brauche zu Spargel Fett – ok, die Butter ist ja nunmal Fett pur – und kräftige Aromen, die aber den Geschmack des Spargels nicht übertünchen dürfen. Mit Butter und Schinken schmeckt’s mir einfach zu fad. Also kippe ich mir gerne Sauce Hollandaise auf den Spargel, kräftig genug, um neben dem Spargel zu bestehen, aber auch fein genug, um ihm seine eigenen Aromen zu lassen.
Ab jetzt wird aber alles anders – ich habe Schinkenmayonnaise für mich entdeckt. Ich kam drauf, weil der Mann gerne Schinken zum Spargel isst, Tomaten auch, oder zerhackte, gekochte Eier. Also habe ich das alles in eine Mayonnaise gepackt, auch so eine Schwäche von mir 😉 Mit Mayonnaise geht fast alles, allerdings kommt sie recht selten auf den Tisch, daher kann ich keine Mayonnaise selber machen. Es lohnt sich einfach nicht für den Klecks, den ich dann schonmal brauche, wenn ich einen akuten Würstchenjieper habe.
Dies Mayonnaise ist wirklich genau das Richtige für uns, weil sie einfach unser beider Vorlieben aufgreift und dazu auch noch schnell und unkompliziert herzustellen ist.
Ich habe am Tag der neuen Liebe 😉 auch noch weiter experimentiert, denn vor kurzem zog nach Jahren der Abstinenz wieder ein Mikrowelle ein. Endlich habe ich das richtige Gerät gefunden – eine günstige Gewerbe-Mikrowelle ohne Drehteller und vor allen Dingen ohne Tasten, die – wie ich beim letzten Gerät erfahren musste – fiese Sollbruchstellen sein können. Ich hoffe, diese hält jetzt länger als ihre Vorgängerin.
So probierte ich in den letzten Tagen viel aus in dem Gerät und der Spargel wurde auch nicht davon verschont. Und was für eine Überraschung – Spargel wie aus dem Ofen geht genau so gut, nur viel schneller, in der Mikrowelle. Bestens!
Weisser Spargel mit Schinkenmayonnaise
Natürlich kannst du alternativ auch den Spargel im Ofen machen oder einfach in Wasser kochen. Ähnlich kannst du selber eine Mayonnaise klöppeln anstatt Fertigmayonnaise. Ich liebe nunmal die niederländische Calve-Mayo, selbst meine Schwiegermutter ist mittlerweile vom Geschmack der Mayo angefixt. Also fühl dich frei, aus meinem Rezept dein eigenes zu machen.
Die Schinkenmayonnaise ist schnell zusammengerührt – Kochschinken, gekochtes, Ei, Tomaten, Schalotten und Petersilie hacken und einfach unterrühren. Auch kannst du sie sicher super abwandeln. Mir schweben da grade für die nächsten Gelegenheiten roher Schinken oder etwas Joghurt zum Drunterrühren vor. Oder gebratene Pancetta obendrauf, dafür kein Schinken in der Sauce. Vielleicht auch Estragon.. Gedünstete feine Möhrchen… Erbsen… Oder auch die Tomaten rauslassen, diese dann separat marinieren und darüber geben… Ich habe zig Ideen und während ich so drüber nachdenke, könnte ich auch schon wieder zum Spargelbauern tappsen und Nachschub kaufen.
Nachdem ich im letzten Jahr etwas spargelmüde war, nehme ich jetzt wieder Fahrt auf. Demnächst findest du auch hier meine liebsten Spargelrezepte!
Aber jetzt zum Rezept, darauf wartest du bestimmt schon 😉
…