So ein farbenfrohes Gericht
Das passt doch prima in diesen doch eher grauen Frühling. Klar blüht da draußen vieles und die Natur ergrünt, aber das Licht… Das Licht fehlt einfach und provoziert bei mir eine fiese Form der Frühjahrsmüdigkeit. Spätestens ab so 15 Uhr fange ich zu gähnen an, immer und immer wieder. Und es ist so lästig. Da nützt auch der Extra-Schub Motivation nichts, den ich an unserem Jahrestag bekam.
Die richtige Gelegenheit so ein farbenfrohes und eher sommerliches Gericht zu kochen. Ja, ich weiß, dass saisonal anders geht. Aber hey, was wären Regeln ohne Ausnahmen. Und meine Regel sagt, dass ich MÖGLICHST regional und saisonal kaufen will. Das funktioniert aber schon deshalb bei mir nur so halb bis dreiviertel, wo doch meine Schwerpunkte ganz klar auf ein paar asiatischen Länderküchen liegen.
Daher gab’s dieser Tage dieses köstliche, vegetarische Curry mit zartem Paneer, süßen Paprika und säuerlichen Tomaten. Dazu noch ein paar Gewürze, die du bei dir zuhause sicher ganz nach deinem Gewürzregal variieren kannst. Probier’s mal aus 🙂
- 2 EL Pflanzenöl
- ½ TL schwarze Kreuzkümmelsaat (alternativ normale)
- 2 Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen
- 2 TL Ingwerpaste oder entsprechende Menge selber pürieren
- 2 TL Knoblauchpaste oder entsprechende Menge selber pürieren
- ½ TL Chilipulver
- 250 g Tomaten, gehackt
- 100 g weiße Champignons, in Scheiben
- 1 rote Paprika, entkernt und in feinen Scheiben (alternativ andere Farben)
- 225 g Paneer, in 1 cm Würfeln
- ½ TL schwarzer Pfeffer, geröstet und gemahlen
- 1 großzügige Prise Kardamom, gemahlen
- 1 großzügige Prise Nelken, gemahlen
- 1 großzügige Prise Bockshornkleesaat, gemahlen
- 1 großzügige Prise Kala Namak (alternativ normales Salz)
- 1,5 cm Ingwer, in Julienne geschnitten
- Salz
- Koriandergrün zum Servieren
- Öl in einer schweren Pfanne erhitzen, schwarze Kreuzkümmelsaat zugeben und unter Rühren anbraten, bis sie zu springen beginnen. Dann Frühlingszwiebeln zugeben und für 1-2 Minuten unter Rühren anbraten. Knoblauch- und Ingwerpaste zugeben und für 10 Sekunden rührend anbraten, dann Chilipulver unterrühren. Tomaten zugeben und für 2-3 Minuten rührbraten.
- Champignons zugeben und für 3-4 Minuten unter Rühren anbraten. Paprika zugeben und für 1 Minute rührbraten. Paneer zugeben und salzen, für 1 Minuten rühren braten, dann den Pfeffer und die anderen Gewürze zugeben sowie die Ingwerstreifen. Gut unterrühren, von der Platte nehmen, abschmecken und mit Koriandergrün bestreut servieren.
Rezeptinspiration: