Werbung (Produktverlinkung)
Immer ein gern gesehener Gast auf unserem Tisch
… ist eine Shakshuka. Dieser Tage war es wieder so weit. Der Mann überredete mich zu einer Shakshuka mit vergleichsweise wenig Paprika. Wer mich kennt, weiss, dass ich rote und gelbe Paprika maximal toleriere und grüne Paprika so gar nicht für mich geht.
Also erstand ich auf dem Wochenmarkt rote Spitzpaprika, die auch noch recht dünnfleischig ist und das Aroma mit ganz gut gefällt, also so für meine Paprika-Egalitäten zumindest. Heraus kam dann diese köstliche, leicht pikante Shakshuka. Wie immer ein sehr schnelles Gericht, das mich auch immer wieder verblüfft wegen seiner Einfachheit.
Im Orient ist es ja eher ein Frühstücksgericht, aber hier gibt es sie traditionell zu Abend mit einem Stück Fladenbrot, Ciabatta oder ähnlichem.
- 400 g Dosentomaten (ich liebe dafür diesehier)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 rote Spitzpaprika, in Streifen
- 1 rote Chilischote, gehackt
- 1 TL Koriandersaat, gemahlen
- 1 TL Kreuzkümmelsaat
- 1 kleine Zimtstange
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 TL Paprikamark, alternativ Tomatenmark
- 4-5 Eier
- Blattpetersilie, gehackt
- Schwarzkümmelsaat
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Chili darin anschwitzen, dann die Gewürze unterrühren. Paprikamark, Paprika und Dosentomaten zugeben und für ein paar Minuten simmern lassen.
- Abschmecken, die Sauce sollte einen runden Geschmack haben.
- Dann 4-5 Mulden für die Eier in die Sauce machen. Eier hineinschlagen und bei mittlerer Hitze für 10-15 Minuten stocken lassen.
- Mit Blattpetersilie und Schwarzkümmel bestreut servieren