Der Hautpgang unseres Kochevents war mariniertes Lammfilet mit eingelegten Zwiebeln sowie gehackten und angemachten Auberginen.
Das Lammfleisch war der Hammer! Schön zart durch die sanfte Behandlung und die Joghurtmarinade, dazu eine feine Macis- und Kardamom-Note. Bei den Auberginen würde ich beim nächsten Mal die Menge an Zwiebeln halbieren, ausserdem die Menge an eingelegten Zwiebeln auf den Tellern reduzieren. Das war alles nämlich arg zwiebelig. 😉 Die einzelnen Komponenten waren Träumchen, aber zusammen einfach ein wenig zuviel.
Man kann alles prima vorbereiten, auch die Marinaden schon fertig da stehen haben, nur das Lamm sollte a la minute fertiggestellt werden. Statt der finalen Zeit unter dem Grill für das Lamm würde ich es beim nächsten Mal eher kurz mit dem Bunsenbrenner abflämmen. Geht schneller und verbraucht weniger Energie.
Das Rezept stammt aus dem wirklich empfehlenswerten Kochbuch „Cinnamon Kitchen„*, moderne indische Küche in tollen Rezepten.
- ½ TL Schwarzkümmelsaat
- 2 EL Weissweinessig
- 100 ml Wasser
- ½ TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 cm Ingwer, fein gehackt
- 2,5 cm Rote Beete, gehackt
- 250 g Perlzwiebeln oder kleine Schalotten
- 4 Knoblauchzehen, halbiert
- 2 Auberginen
- 5 EL Senföl
- 3 grüne Chilis, entkernt und fein gehackt
- 2 rote Zwiebeln, fein gehackt
- 2 EL Koriandergrün, gehackt
- 2 Zitronen, Saft davon
- 1 TL Salz
- 1 kg Lammfilet
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 TL Salz
- ½ EL Knoblauchpaste oder selbe Menge frisch püriert
- ½ EL Ingwerpaste oder selbe Menge frisch püriert
- 4 grüne Chilis, fein gehackt
- 2 EL Korianderstiele gehackt
- ½ EL Knoblauchpaste oder selbe Menge frisch püriert
- ½ EL Ingwerpaste oder selbe Menge frisch püriert
- 5 cm Ingwer, fein gehackt
- 50 g griechischer Joghurt
- 2 TL Frischkäse
- 2 TL Salz
- 2 TL Sahne
- ½ TL Macis
- ½ TL Kardamom, gemahlen
- ¼ Muskatnuss, gemahlen
- Zwiebeln - Schwarzkümmelsaat in einer kleinen, heissen Pfanne für 30 Sekunden rösten, dann Essig und Wasser zugeben und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, dann Salz, Zucker, Ingwer und Rote Beete zugeben und von der Platte nehmen. Zwiebeln zugeben und abkühlen lassen. Hält sich gut verschlossen im Kühlschrank für bis zu zwei Wochen.
- Auberginen - Ofen auf 200 Grad vorheizen. Jede Aubergine 4 mal mit einem scharfen Messer einstechen und die Knoblauchhälften hineinstecken. Auberginen mit 1 EL vom Öl einreiben, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 10 Minuten in den Ofen geben, dann die Auberginen umdrehen und weiter 10-20 Minuten backen, bis sie weich sind und die Haut schrumpelt. Auberginen abkühlen lassen, dann Haut und Stiele entfernen. Fleisch mit dem Knoblauch zusammen hacken, dann mit den restlichen Zutaten mischen.
- Lamm - Ofen auf 180 Grad vorheizen. Zutaten für die erste Marinade miteinander vermischen, dann die Lammfilets damit einreiben und für 10 Minuten beiseite stellen. Zutaten für die zweite Marinade gut vermischen.
- Öl in einer grossen ofenfesten Pfanne stark erhitzen, Filets aus der Marinade nehmen, für eine Minute von jeder Seite braten, bis sie leicht Farbe genommen haben. Dann aus der Pfanne nehmen und ein bisschen abkühlen lassen. Die Hälfte der zweiten Marinade mit den Lammfilets vermischen, dann zurück in die Pfanne geben und diese für 8 Minuten in den Ofen geben. Pfanne aus dem Ofen nehmen, für 5 Minuten ruhen lassen, dann die restliche Marinade darübergeben und die Filets für 2 Minuten unter einem heissen Grill bräunen.
- Servieren - Jedes Filet in 3 Stücke schneiden und auf einem Bett von Auberginen und mit den Zwiebeln bestreut servieren.
___
* = Affiliatelink