Eins der Knallerrezepte vom Kochtreffen war eindeutig dieses für die Wantans, Wontons, Dumplings, whatever 😉
Auch wenn sich das Rezept komplizierter und vor allen Dingen länger liest, ist es doch ganz einfach – vor allen Dingen viel einfacher als italienische Ravioli und co selbst zu machen. Das Schwierigste hieran ist wahrscheinlich wieder die Besorgung der Zutaten, aber da hilft eindeutig der Weg zum Asialaden deines Vertrauens. Und dieser Weg lohnt sich… sehr sogar.. wenn man denn auch reingeht.. (Sorry, der Clown zum Frühstück war lecker *knurps*)
Aber jetzt mal wieder mit Ernst bei der Sache – hier kommt das Rezept:
(Wenn nicht jetzt, WanTan)
- 40 g Ingwer, ungeschält und angedrückt, in Wasser gelegt, sodass er grade so bedeckt ist
- 300 g Schweinehack
- 1 Ei, verkkleppert
- 2 TL Shaoxing-Wein
- 1 TL geröstetes Sesamöl
- Salz
- Weisser Pfeffer, gemahlen
- 6 EL Hühnerbrühe
- 6 EL Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen
- 200 g Wonton-Blätter
- Mehl
- --SAUCE:
- 8 EL Tamari
- 4 TL weisser Zucker
- 6 EL Chiliöl
- 6 TL Knoblauch, fein gehackt
- 4 EL Frühlingszwiebel, in feinen Ringen
- Schweinehack, Ei, Reiswein und Sesamöl mit 3 TL des Ingwerwassers gut vermischen. Salz und Pfeffer zugeben, löffelweise die Brühe unterheben, dann die Frühlingszwiebeln zugeben.
- Eine Schale kaltes Wasser bereitstellen. Ein Wonton-Blatt auf die Handfläche legen, ca. 1 TL Fleischmasse in die Mitte geben. Einen Finger nass machen und damit die Ränder des Blatts bestreichen, dann diagonal zusammenfalten und die Ränder gut zusammendrücken. Auf eine mit Mehl bestäubte Platte legen. Weitere Wontons genauso füllen, bis die Fleischmasse aufgebraucht ist
- Die Saucenzutaten bis auf die Frühlingszwiebeln zusammenrühren.
- Wasser in einem Topf aufkochen. Wenn es kocht, die Wontons zugeben, dabei gut umrühren, damit sie nicht zusammenkleben.
- Wenn das Wasser wieder sprudelnd kocht, eine kleine Tasse kaltes Wasser zugeben, um es wieder abzukühlen. Das noch einmal wiederholen.
- Wenn das Wasser das dritte Mal kocht, sollten die Wontons gar sein.
- Mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben, auf eine Platte legen, Sauce darüber geben, Frühlingszwiebeln auch, dann sofort servieren.
Und wieder ein geniales Rezept aus Fuchsia Dunlops „Every Grain of Rice“