So zwischendurch
… habe ich auch immer wieder ein kleine Nudelphase – zum Leidwesen des Mannes. Im Gegensatz zu ihm könnte ich nämlich täglich Nudeln essen und habe das sicher auch schon öfter in meinem Leben unter Beweis gestellt.
Nach dem vorgestrigen Ottolenghi bringe ich dir heute ein weiteres schnelles Nudelgericht mit. Die Dicken Bohnen fanden sich im TK, selbst eingefroren, letztens, als ich mal wieder viel zu viel gekauft hatte. Die Pancetta lag im Kühlschrank als eiserner Vorrat für solche Knuspersachen oder auch eine spontane Carbonara. Und die Tomaten waren die ersten eigenen dieser Saison, quasi prädestiniert dazu mit diesem Gericht gefeiert zu werden.
Meine Tipps für Spaghetti mit Dicken Bohnen und knuspriger Pancetta
Dicke Bohnen – auch Sau- oder Ackerbohnen genannt – findet man im Sommer auf den Wochenmärkten hier im Rheinland, aber es gibt sie wohl auch tiefgefroren im Supermarkt. Die Glasware würde ich für dieses Gericht nicht empfehlen, dafür sind sie zu grob.
Die Tomaten sollten nur kurz Hitze bekommen, dass sie warm werden und ein bisschen zerfallen, aber nicht sossig werden. Die Pancetta kannst du auch durch Bacon ersetzen, falls du sie nicht bekommen kannst.
Parmesan reibst du dir nach Gusto auf die Speise. Auf dem Foto siehst du eine winzige Menge, nachdem ich das Foto geschossen hatte, sah die Parmesanmenge ganz anders aus 😉
…