Thaifood, wie es sich gehört
Aromatisch voll auf die Fresse! Verzeiht den rüden Ausdruck, aber mich verbindet damit eine Hassliebe. Einerseits verdrehe ich die Augen, wenn jemand anderes – so zum Beispiel ein bekannter TV-Koch – diesen Ausdruck verwendet, andererseits kann ich manchmal nicht anders, als ihn selbst zu benutzen, weil er eben passt. Hier dann eben auch, denn es handelt sich um ein sehr authentisch schmeckendes Gericht. Es ist so gar nicht auf unseren europäischen Langnasen-Geschmack getrimmt.
Die Sauce ist fein süsslich, ein bisschen auf der sauren Seite und kann eine ordentliche Schärfe sowie den Gebrauch von Fischsauce nun gar nicht verleugnen. Thailand von seiner besten Seite – aromatisches, gegrilltes Fleisch, frisches Grün, Gemüse, Kräuter und eine perfekt harmonische, aromatisch herausfordernde Sauce. Ich bin blitzverliebt!
Ich habe hierfür das etwas unansehnliche Ende einer Rinderhüfte verwendet, das eigentlich in Geschnetzeltem verarbeitet werden sollte. Hier machte es nichts, dass das Steak fernab von gleichmässig war. Gegrillt wurde es auf dem Grill, den ich zärtlich meinen roten Gasriesen nenne, aber eine Grillpfanne tut’s genauso. Im Hause Foodina bevorzugt man das Steak medium-rare bis medium. Dass du da wenig rosa Fleisch siehst, liegt an der Säure in der Sauce, die zumindest die Schnittflächen hat nachgaren lassen.
Die Gurke habe ich hierfür wirklich fein gehobelt, und das auch etwas im voraus, damit sie ein bisschen Flüssigkeit abgibt. Diese habe ich allerdings nicht weggegossen, sondern mit unter das Dressing gemischt, schon alleine, damit ich mehr Sauce bekomme. Und das Dressing kann die zusätzliche Flüssigkeit durchaus ab.
Ein Highlight sind für mich immer die roten Zwiebeln, die das Dressing ein bisschen aufgesogen haben. Alleine deswegen bestelle ich gerne auch im Restaurant ein Yam Nuea vorweg.
Ich habe euch wieder die Nährwerte ausgerechnet für diesen Salat. Wie ihr seht, ist das ein nahezu fettarmes Gericht, und wegen seiner niedrigen Kohlenhydrate, die fast ausschliesslich im Grünzeug sind, auch für Low Carb geeignet, sofern ihr nicht noch Reis dazu esst 🙂 Da ich Low Carb ablehne, gab’s für den Mann und mich natürlich eine Portion Jasminreis zum Rindfleischsalat….