Werbung wegen Produktlink
Irgendwo hatte der Mann chinesisches Rindfleisch mit Zwiebeln gelesen, gesehen oder gegessen. Ich weiß es nicht mehr. Auf jeden Fall wurde er nicht müde, sich dieses Gericht zu wünschen. Und wo wir Anfang Januar die Freunde zwecks Geburtstagsfeier des Mannes bekochten, haben wir das Rezept doch direkt mal bei der „Allwissenden Müllhalde“ gesucht und bei meiner Bloggerfreundin Barbara gefunden, die es aus China mitgebracht hatte. Natürlich haben wir ein bisschen daran rumgeschraubt, bis es auf die Geschmackserinnerung des Mannes passte.
Wie so oft bei chinesischen Rezepten birgt es die Antwort auf die Frage, warum das Fleisch beim Chinesen meist so zart ist. Und unsere Freunde waren so begeistert, dass sie mich um das Rezept angebettelt und das Rindfleisch ziemlich zügig nachgekocht haben.
Und hier habe ich das Rezept dann auch endlich für euch.
- 400 g Rindfleisch (hier Hüfte), in dünnen Scheiben
- 3 EL Sojasauce
- 2 EL Speisestärke
- 1 EL Zucker
- 2 EL Öl
- 2 EL Wasser
- 3-4 Zwiebeln, in dünnen Halbringen
- 1 daumengroßes Stück Ingwer, fein gehackt
- Pflanzenöl
- 2 EL Sojasauce
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 TL Sesamöl
- nach Gusto Austernsauce
- Die Zutaten für die Marinade verrühren, über das Fleisch geben, durchmischen und mindestens eine halbe Stunde, besser noch 3-4 Stunden marinieren.
- Öl im Wok erhitzen, die Zwiebelringe und den Ingwer mit der Sojasauce ca. 10 Minuten unter Rühren braten, dann mit etwas schwarzem Pfeffer würzen. Aus dem Wok herausnehmen.
- Wieder Öl in den Wok geben und gut erhitzen, das Fleisch unter Rühren braten, bis es so ziemlich durch ist. Die Zwiebel-Ingwer- Mischung dazugeben und nochmals kurz zusammen unter Rühren braten. Mit Sojasauce und Austernsauce nach Gusto abschmecken.
- Zum Abschluß das Sesamöl darüber geben und sofort servieren.