Die Chinesen kochen auch nur mit Wasser 🙂
Und zwar gerne dieses Shui Zhu Pork, ein Gericht aus Sichuan. Shui Zhu heisst einfach „in Wasser gegart“. Meist wird die Zubereitungsart für Rindfleisch verwendet. Hier haben wir nun die Variante mit Schweinefleisch.
Allen Variationen ist die würzige Brühe mit feiner Chilischärfe gemein, ausserdem das blanchierte Gemüse darunter. Letzteres macht diese Speise zu einem vollwertigen Gericht, wo man nur noch ein bisschen Reis zu braucht.
Durch das Marinieren mit Salz, Stärke und Flüssigkeiten wie hier Kochwein und Wasser wird das Fleisch sehr zart. Wie ich letztens schon schrieb, ist es das Geheimnis der Asiaten, zartes Fleisch mit kaum spürbaren, aber irgendwie flauschigen Oberfläche zu erhalten. Das ganz kurze Kochen in der Brühe trägt zudem zur Zartheit bei.
Ich habe hier wieder die getrockneten Facing Heaven Chilis verwendet, die ich in einem chinesischen Supermarkt entdeckt habe. Die sind hier in Europa fast so rar wie Kashmirchilis. Du kannst aber jede andere Sorte getrockneter Chilis benutzen. Ähnlich bei der Chili-Bohnen-Paste – wenn du sie nicht bekommen kannst, nehme eine einfache asiatische Chilipaste. Dem Gericht fehlt dann ein bisschen der typische Sichuan-Geschmack, schlechter wird es dadurch aber nicht. Die fermentierten Sojabohnen geben viel umami, aber auch die kannst du einfach weglassen, sollte die Beschaffung problematisch sein.
Als Gemüse unten drunter habe ich Wasserspinat genommen. Du kannst genauso gut Chinakohl oder Bohnensprossen verwenden. Die Chinesen variieren da auch und nehmen das Gemüse, das der Markt gerade her gibt….