Glasnudeln sind hier nicht sonderlich beliebt, aber sie bekamen noch eine Chance, da ich dieses schöne Rezept in Yotam Ottolenghis „Genussvoll vegetarisch“ fand. Wieder einmal 😉
Und was soll ich sagen, das Gericht war echt lecker, vielleicht ein bisschen zu sehr auf der sauren Seite. Ich glaube, meine Limetten waren einfach zu gross und ich zu gierig beim Zusammenmischen des Dressings. Ich habe weniger Edamame verwendet, was für uns gut war und die Sesamsaat nicht aus purer Faulheit nicht geröstet.
Ich hatte am Tag vorher mit einer Freundin Katharina Seisers Chili-Öl (Nachmachen, unbedingt! Lohnt sich) hergestellt und den Wok nur mit einem Küchentuch ausgewischt. Daher waren unsere Glasnudeln auch äusserst .. ähm … pikant.
Das Gericht wird auf jeden Fall für den Sommer vorgemerkt, wenn es in unserer Wohnung wieder zu warm zum Kochen ist. Denn das hier geht so schnell und ist wirklich erfrischend, ideal für den Hochsommer.
Edamame sind übrigens unreife, grüne Sojabohnen, du findest sie beim Asialaden in der TK-Truhe.
- 100 g Glasnudeln
- 1 EL Pflanzenöl
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 150 g Edamame (TK), kurz blanchiert (Tina - 100 g)
- 2 Frühlingszwiebeln, in dünnen Ringen
- 1 rote Chilischote, in dünnen Ringen
- 1,5 EL Koriandergrün, gehackt plus ein paar Blätter zum Garnieren
- 1,5 EL Minze, gehackt
- 1,5 EL Sesamsamen, geröstet
- Salz
- ---DRESSING:
- 1 EL Ingwer, gerieben
- 2 Limetten, Saft davon
- 2 EL Erdnussöl
- 1 EL Palmzucker
- 1 TL Tamarindenpaste
- ½ TL Tamari
- ½ TL Meersalz
- Die Nudeln etwa 5 Minuten in einer Schüssel mit heissem Wasser einweichen. In ein Sieb giessen und abtropfen lassen.
- In einer kleinen Schüssel die Saucenzutaten verrühren und beiseitestellen.
- Das Pflanzenöl in einer grossen Bratpfanne oder einem Wok erhitzen und den Knoblauch hineingeben. Sobald er eine goldene Färbung annimmt, die Pfanne vom Herd ziehen, die Sauce und die Nudeln zufügen. Behutsam untermischen, dann den Grossteil der Edamame, die Frühlingszwiebeln, die Chili, das Koriandergrün und die Minze zugeben. Die Pfanne für einige Sekunden auf den Herd stellen, um die Zutaten kurz zu erwärmen, dabei alles vermischen. Nach Belieben mit Salz abschmecken.
- Das Nudelgericht auf einer grossen Platte oder in einer flachen Schale anrichten, mit den restlichen Edamame und den Sesamsamen garnieren. Mit Korianderblättern bestreut servieren.