Hier flatterte ein Paket mit Sauerkraut ins Haus… Und so entschloss ich mich, mit dem Sauerkraut einen Klassiker meiner Oma nachzubauen und ein bisschen aufzuhübschen. Eins meiner Lieblingsgerichte als Kind war nämlich Sauerkraut mit weissen Bohne und dazu Kartoffelpüree. Den Kassler, den meine Oma immer mit im Gemüse kochte, habe ich damals noch nicht gegessen, aber heute durfte er mit rein.
Wie mild ein eingemachtes Sauerkraut schmeckt im Vergleich zu dem, was ich sonst auf dem Wochenmarkt frisch erwerbe. Ich war wirklich verblüfft, aber für meine Zwecke passte es diesmal richtig gut und schmeckte sehr angenehm.
Hier findest du jetzt ein gutbürgerliches Gericht aus dem Rheinland, dass durch’s Überbacken im Ofen neuen Pfiff bekommt. Pie übrigens, weil ich mich an den Shepherd’s Pie erinnerte, der auch mit einer Kartoffelmasse überkrustet wird.
- 500 g vf Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 300 g frisches Sauerkraut
- 250 g weisse Bohnen aus dem Glas, abgetropft
- 250 g Kasslerrücken, in 1 cm Würfeln
- Milch
- Sahne
- 200 ml Geflügelbrühe
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 1 EL Griebenschmalz
- Butterflocken
- Parmesan, frisch gerieben
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss, frisch gerieben
- Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Griebenschmalz in einem Topf zerlassen, Schalotten darin glasig anschwitzen, Sauerkraut zugeben, kurz anschwitzen, dann mit Geflügelbrühe ablöschen und einen Schuss Sahne zugeben. Weisse Bohnen unterrühren und dann zugedeckt für 60 Minuten schmoren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kartoffeln in Salzwasser gar kochen, dann mit ein wenig Milch und etwas Muskatnuss zu einem groben, festen Püree stampfen.
- Sauerkraut-Bohnen-Mischung in eine Auflaufform geben, Kasslerwürfel darüberstreuen, das Püree sorgfältig darüberstreichen, sodass alles von Püree bedeckt ist. Dann Parmesan frisch darüber reiben und einige Butterflocken daraufsetzen.
- Im Ofen für ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis der Pie oben leicht gebräunt ist.