Es war an der Zeit für einen frühlingshaften Risotto. Dafür kaufte ich frösche Erbsen - aus Italien *schäm* - und nutzte Reste von Fröschkäse und Daikonkresse. Mhm, das passte richtig gut ...
Weisswein
Knusprige Pappardelle mit Brokkoli und Pilzen
Die Ottolenghi-Festspiele gehen weiter! Diesmal wieder ein Rezept aus "Genussvoll vegetarisch" und es nimmt kein Ende, wenn ich die ganzen "Koch mich"-Zettel am Rand des Buches rauslugen ...
Lammbällchen mit Berberitze und Feigen nach Ottolenghi
Nuja, Yotam Ottolenghi nennt dieses Gericht in seinen neuen Buch "Jerusalem" Lammbällchen mit Berberitze, Joghurt und Kräutern. Kann man machen... Muss man aber nicht... ;-) Es war das erste ...
Schmand-Lasagne
Manchmal ist mir eine Lasagne mit Bechamelsauce einfach zu schwer und auch zuviel Arbeit. Die Bolognese habe ich meist schon in Portionen eingefroren, schon alleine damit sich die stundenlange ...
Kaninchenleber, Butter, Salbei, Postelein-Risotto
Der Mann hat sich beim "Französisch-Kochen"-Event in Leverkusen voll in Kaninchenleber verliebt, so dass er letztens den Geflügelmann unseres Vertrauens auf dem Wochenmarkt doch direkt mal danach ...
Rheinischer Pferdesauerbraten
Eigentlich bin ich ja kulinarisch und blogtechnisch eher in Indien (94 Rezepte bisher), Thailand (36 Rezepte bisher) und Südeuropa zuhause, aber für das dritte Türchen von Zorras kulinarischem ...
Zitronen-Auberginen-Risotto
Einige Foodblogger haben schon viele Rezepte aus Yotam Ottolenghis "Genussvoll vegetarisch" (welch eine furchtbare "Übersetzung" des englischen Originaltitels PLENTY) gekocht und auch das Äussere des ...
Koriander-Zitronen-Risotto
Nur wirklich ganz kurz zum Fasten - Am Samstag habe ich meinen Apfel gegessen und somit das Fasten gebrochen. Mein Blutdruck war mir zu stark abgesackt und ein paar andere Dingen kamen noch dazu, so ...
Pollo Ajo – spanisches Huhn mit Knoblauch
Zur Abwechslung gab's dann auch mal was spanisches im Hause Foodina, wir können ja nicht nur indisch kochen ;-) Das Rezept reizte mich schon beim ersten Blättern in World Food: Spanische Küche* und ...