Mhm, da hatte ich mich besonders drauf gefreut beim niederländischen Kochevent am letzten Samstag und wurde nicht enttäuscht.
Wirklich superfrischer köstlicher Zander mit erdig-salzigem Kartoffel-Queller-Püree hatte ich ausgesucht und die Meute hat es auch prima gekocht. War jetzt auch nicht so schwer 😉 Der Zander hätte ein bisschen knuspriger sein können, aber ansonsten war es ein schöner Zwischengang.
Und passt prima zu Peggys Süsswasserfisch-Event auf multikulinaria
Queller – auch Salicornes genannt – kommt ab jetzt öfter auf den Tisch!
Snoekbars met aardappel-zeekraal-puree - Zander auf Kartoffel-Queller-Püree
Vorweg
Kochen
Gesamt
Autor: Tina
Art: Vorspeise
Küche: niederländisch
Portionen: 10 als Vorspeise oder für 4 als Hauptgang
Zutaten
- 10 Zanderfilets mit Haut, je etwa 150 g
- 1 kg etwas mehlig kochende Kartoffeln
- 250 g Queller
- 250 ml Milch
- 50 g Butter
- 6 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Haut der Fische mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden, salzen und ruhen lassen.
- Währenddessen die Kartoffeln in 20 bis 25 Minuten gar kochen. Queller in grobe Stücke schneiden.
- Die noch warmen Kartoffeln pellen und stampfen, sodass ein grobes Püree entsteht. Zurück in den Topf geben und mit Milch und Butter verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Den Queller zugeben und das Püree warm halten. (Tina - nach Bedarf salzen)
- Eine Pfanne erhitzen, das Öl hineingeben und die Fischfilets mit der Hautseite nach unten hineinlegen. Die Filets ein paar Sekunden lang andrücken, sodass sie sich nicht krumm ziehen.
- Die Temperatur etwas reduzieren und den Zander in etwa 4 Minuten kross braten. Umdrehen und die Fleischseite noch etwa eine Minute garen. (Tina - nach Bedarf salzen und pfeffern)
- Das Püree auf vorgewärmte Teller verteilen und je ein Fischfilet darauflegen.
Quelle – Holländisch kochen*
———–
*=Affiliatelink