Ich liebe thailändische Stir-Frys! Sie sind so schön leicht, aber doch aromatisch und sättigend. Früher war ich ja eher Team Kokosmilchcurry. Egal, ob rotes oder grünes Curry, Massaman oder Panaeng. Aber mit der Zeit habe ich die schnellen Wokgerichte lieben gelernt. Eben weil sie so leicht und superschnell zuzubereiten sind. Und mit Garnelen muss man noch nicht mal Fleisch putzen und schneiden; die Garzeit ist zudem bei Fleisch auch ein wenig länger. Tolle und schnelle Feierabendküche für Fans thailändischer Gerichte!
Daher gibt’s gerne dieses Wokgericht, das mit einer Portion Jasminreis auf unter 500 kcal kommt, ordentlich Protein mitbringt und durch die bunte Paprika auch einen guten Gemüseanteil, der satt macht. Das Gung Pad Prik (übersetzt so viel wie Garnelen gebraten mit Chili) schmeckt so richtig nach Thailand mit seiner Kombination aus Soja-, Fisch- und Austernsauce, einer guten Schärfe durch die Chilis und die knackigen Paprikastücke machen zudem Spaß beim Essen.
- 3 EL Pflanzenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 250 g Garnelen ohne Schale und Kopf
- 1 EL helle Sojasauce
- 1 EL Austernsauce
- 1 TL Fischsauce
- 1 TL Zucker
- 3 rote Chilis, in feinen Ringen
- 1 lange, grüne türkisch Paprika, halbiert, entkernt und in dünnen Streifen
- 1 rote Paprika, entkernt und in mundgerechten Stücken
- 20 schwarze Pfefferkörner
- 1 Prise frisch gemahlener weißer Pfeffer
- 2 Kaffirlimettenblätter, in dünnen Streifen
- Koriandergrün nach Belieben
- Das Öl in einem Wok auf mittlerer Stufe erhitzen, dann die Garnelen und den Knoblauch zugeben und unter Rühren braten, bis die Garnelen nahezu gar sind.
- Sojasauce, Austernsauce, Fischsauce und Zucker zugeben und unterrühren, dann die Chilis und Paprika unterheben. Für einige Minuten unter Rühren braten und nach Bedarf etwas Wasser zugeben.
- Schwarze Pfefferkörner, weißen Pfeffer und die Kaffirlimettenblätter unterrühren, abschmecken und mit Koriandergrün bestreut servieren.